Sie sind hier
E-Book

Aufgaben und Selbstverständnis von Controllern (Management Accountants) in den USA

AutorChristian Mertins
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783638867610
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Management accountants need to be strongly partnered with the line management. They need to be proactive. They need to have a broad sense of business. It's not strictly accounting. It's looking at the full spectrum and range of business.' Die vorliegende Diplomarbeit setzt sich mit den Aufgaben und dem Selbstverständnis von Management Accountants in den USA auseinander. Der o.a. Satz verdeutlicht die zentrale Stellung des Management Accountings innerhalb einer US-amerikanischen Unternehmung. Diese Arbeit leistet einen analytischen Beitrag zur Erhöhung der Transparenz des Management Accountings und sorgt damit für ein besseres Verständnis des Gesamtkonzepts. Management Accountants unterstützen die Manager im Unternehmen. Daher müssen ihre Aufgaben in Anlehnung an die Management-Funktionen 'Planung, Führung, Motivation und Kontrolle' betrachtet werden. Die vorliegende Arbeit analysiert dementsprechend die Aufgaben der Management Accountants in diesen Kernbereichen. Das Selbstverständnis von Management Accountants lässt sich teilweise bereits aus den Aufgaben ableiten. US-amerikanische Management Accountants sehen sich als Partner des Managements. Sie sehen sich nicht als Kostenrechner, sondern als Kosten- und Informationsmanager, die zur Wertsteigerung beitragen. Sie definieren sich als rationale und risikoaverse Personen, die die finanzielle Situation des Unternehmens ständig überwachen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...