Sie sind hier
E-Book

Aus Schweden in die USA. Gruppenemigration als Lösung der heimatlichen Probleme im Zeitraum von 1840 bis 1880

AutorMareike Wendler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783656942917
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 3,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Fennistik und Skandinavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der schwedischen Gruppenemigration in die Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wird außerdem als große schwedische Migration bezeichnet und fand ca. zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 30er Jahre des folgenden Jahrhunderts statt. Da dies einen relativ langen Zeitraum darstellt, befasst sich diese Arbeit nur mit den Jahren von 1840 bis 1880. Sie zeigt also sowohl die Anfänge der Auswanderungsepoche als auch erste Höhepunkte. Des Weiteren soll in der Arbeit geklärt werden, warum diese Massenauswanderung als Lösung der heimatlichen Probleme fungierte. Die Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Zu Beginn sollen einige schwedische Migrationsbeispiele aus der Geschichte aufgezeigt werden. Im nächsten Schritt wird die Terminologie der Migration näher erklärt und schließlich erfolgt ein kurzer Überblick über die einzelnen Phasen der schwedischen Migrationsepoche. Im zweiten Kapitel findet eine Differenzierung zwischen den Push- und Pull-Faktoren hinsichtlich der schwedischen Auswanderung statt. Hier wird unter anderem auf die wirtschaftlichen und politischen Aspekte als Auswanderungsgründe eingegangen. Außerdem sollen Anreize, die aus den Vereinigten Staaten kommen, genannt und erläutert werden. Daran anschließend erfolgt eine Darstellung bezüglich der eigentlichen Auswanderung. Es wird die schwedische Rechtslage geklärt und wie die Planungen für so eine Migration aussahen. Darüber hinaus wird man erfahren, aus welchen Regionen die Auswanderer kamen und wo sie sich letztlich in Amerika niederließen. Das vierte Kapitel soll das Leben in der neuen Heimat zeigen. Das Landleben wird mit dem Leben in der Stadt verglichen und es wird dargelegt welchen beruflichen Tätigkeiten sie schließlich nachgingen. Ferner soll geklärt werden, mit was die Immigranten sich neben der Arbeit oder der Schule noch beschäftigten. Welchen Vereinen und Religionen gehörten sie an und was lasen sie in ihrer Freizeit? Zum Schluss wird noch erläutert, ob und in wie weit sich die Auswanderer in Amerika integrieren konnten. Im fünften Kapitel geht es um die Rückwanderung von Amerika zurück nach Schweden. Hier werden die Fragen nach den möglichen Gründen und den Gebieten, wo sie sich in Schweden schließlich niederließen und welche Tätigkeiten sie dann womöglich verfolgten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...