Sie sind hier
E-Book

Ausbau / Einbau einer Zündkerze, Messung des Elektrodenabstandes (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in)

AutorKristian Schulz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783638583855
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse des Auszubildenden: Herr xxxxx hat vor Beginn seiner Ausbildung ein dreiwöchiges Schulpraktikum in meiner Firma absolviert, in diesem Praktikum war er stets pünktlich und hat großes Interesse an der praktischen Arbeit gezeigt. An seinen guten schulischen Leistungen aus der Gesamtschule konnte Herr xxxxx in der Berufsschule anknüpfen. Er ist meist interessiert, nur in ganz seltenen Fällen muss man ihn zur Arbeit motivieren. Das ihm die Ausbildung spaß macht, spiegelt sich in seinem guten affektiven Verhalten wieder. Die ihm übertragenen Aufgaben erledigt er sorgsam. Er hat gute psychomotorische Fähigkeiten. Auf Grund der kurzen Ausbildungsdauer sind die kognitiven Fähigkeiten gering. Die Ausbildung verlief bis jetzt ohne Probleme Herr Peuker hat sich gut in das Team der Firma eingegliedert und wird von allen Kollegen akzeptiert und respektiert. 1. Leitziel: Es soll dem Auszubildenden ermöglicht werden, seine Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem bestmöglichen Bestehen der Gesellenprüfung abzuschließen. Zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung soll er mindestens die im Ausbildungsrahmenplan geforderten Kenntnisse besitzen. 2. Richtziel: Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von Betriebseinrichtungen. ( Ausbildungsberufsbild § 4 Nr. 11 ). 3. Grobziel: Mechanische und elektrische Bauteile, Baugruppen und Systeme auf Verschleiß, Beschädigungen, Dichtheit, Lageabweichungen und Funktionsfähigkeit Prüfen, Arbeiten dokumentieren. ( Ausbildungsrahmenplan § 4 Nr. 11 d ). 4. Feinziel: Der Auszubildende soll die Demontage und Montage einer Zündkerze bewältigen, des Weiteren soll er mit Hilfe von Messwerkzeugen die Widerverwendbarkeit der Zündkerze Prüfen ( Elektrodenabstand ).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...