Sie sind hier
E-Book

Ausbildungsunterlagen Auf- und Abseiltechnik

AutorMirco Bode
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl124 Seiten
ISBN9783744803083
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,49 EUR
Diese Unterlage dient als Lehrmaterial zur Grundausbildung, Weiterbildung sowie als Nachschlagewerk für Höhenretter. Weiterhin ist dieses Buch nur eine Sammlung von, zur Zeit des Schreibens, aktuellen Techniken und Wissen im Zusammenhang mit Absturzsicherung bzw. Rettung und Arbeitstechniken. Spezielle Themen können in der Grundausbildung nicht behandelt werden und erfordern weiterführende Ausbildung bis hin zu speziellen Lehrgängen. Die hier dargestellten Arbeitstechniken bzw. Rettungstechniken sind Grundlagen und können / müssen bei Erfordernis angepasst werden.

Mirco ist seit 12 Jahren Höhenretter und seit 6 Jahren verantwortlicher Ausbilder für Auf- und Abseiltechnik der Werkfeuerwehr, Gruppenführer und Rettungssanitäter.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelseite3
Inhaltsverzeichnis5
I Vorwort9
1 Entstehung und Geschichte [1]11
1.1 Die Entwicklung des SRD11
2 Physikalische Grundlagen13
2.1 Kräfteverteilung in verschiedenen Seilsystemen16
2.2 Sturzfaktor18
2.3 Auffangstrecke und Sturzraum19
3 Sicherungskette21
3.1 Anschlageinrichtung21
3.1.1 Anschlageinrichtungen nach DIN EN 79523
3.1.2 Anschlaghilfen26
3.1.3 Arten von Anschlagverbindungen27
3.2 Verbindungselement35
3.2.1 Form und Verwendungszweck37
3.2.2 Ausführung von Verbindungselementen40
3.3 Seile42
3.4 Knoten43
3.4.1 Sackstich45
3.4.2 Doppelter Sackstich46
3.4.3 Achtknoten47
3.4.4 Achtknoten mit doppelter Schlaufe48
3.4.5 Mastwurf49
3.4.6 Halbmastwurf (HMS)50
3.4.7 Schleifknoten51
3.4.8 Prusikknoten52
3.4.9 Spierenstich doppelt53
3.4.10 Spierenstich / Kreuzschlag54
3.5 Abseilgeräte, Seibremsen55
3.5.1 Abseilgeräte55
3.5.2 Seilbremsen59
3.6 Gurte61
3.6.1 Sitzgurte (DIN EN 813)61
3.6.2 Auffanggurte62
3.6.3 Auswahlkriterien für Gurte65
4 Sicherungsmöglichkeiten gegen Absturz69
4.1 Einrichten eines Geländerseils70
4.2 Sichern an der Absturzkante - Rückhaltesystem71
4.2.1 Vertikaler Vorstieg72
4.3 Vertikaler Vorstieg72
4.4 Horizontaler Vorstieg72
4.5 Steigen im Seil75
5 Rettungstechniken77
5.1 Windenergieanlagen77
5.1.1 Afbau von Windenergieanlagen78
5.1.2 Rettungstechniken von Windenergieanlagen86
5.2 Rettung von Personen mittels Vertikaler Rettungstechniken92
5.2.1 Rettung durch übernehmen92
5.2.2 Rettung durch ablassen95
5.2.3 Rettung mit Trage -Parallelabfahrt-96
5.2.4 Rettung mit Trage -Einzelabfahrt-98
5.3 Diagonale Rettungstechniken100
5.4 Horizontale Rettungstechniken101
5.5 Flaschenzugsysteme103
5.5.1 einfachen Faktorenflaschenzug105
5.5.2 einfacher Potenzflaschenzug107
5.5.3 Expressfalschenzug109
5.5.4 Schweizer Flaschenzug110
5.6 Verstellbares Tragen-System112
6 Notfallsituation: Hängetrauma115
6.1 Ursache115
6.2 Krankheitsentstehung116
6.3 Pathogenese des drohenden Bergungstodes117
6.4 Symptome118
6.5 Therapie118
6.6 Allgemeine Bedeutung119
6.7 Begriffsbegrenzung120
6.8 Erstbeschreibung120
7 Notfallsituation: Rettungskollaps121
7.1 SARRRAH121
7.2 ICAR122
7.3 Auftreten des Rettungskollaps122
Literaturverzeichnis123
Impressum126

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...