Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Aspekte zum Controlling im russischen Kontext aus der Perspektive deutscher Unternehmen

AutorNatalie Fleckhaus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl79 Seiten
ISBN9783640838394
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis17,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: ......Durch die zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtungen wird auch Russland als Wirtschaftsmarkt, Zielmarkt und Produktionsstandort für deutsche Unternehmen immer interessanter. Das Land bietet ein beinahe grenzloses Potenzial an Arbeitskräften und lockt mit verhältnismäßig niedrigen Lohnnebenkosten. In Kombination mit optimistischen Wachstumsprognosen für die Wirtschaft macht dies Russland zu einem sehr attraktiven Markt mit einem außergewöhnlich hohen Potential für ausländische Unternehmen, die nicht nur Warenhandel betreiben, sondern auch ein langfristiges Engagement im Land selber anstreben. Viele deutsche Unternehmen haben diese Chance bereits erkannt und versuchen auf dem russischen Markt Fuß zu fassen. Viele von ihnen mussten allerdings feststellen, dass dies alles andere als leicht ist. Die Unternehmenstätigkeit auf dem Territorium der Russischen Föderation bedeutet nicht nur Erlangung und Ausschöpfung von wettbewerbsrelevanten Erfolgspotentialen, sondern auch die Konfrontation mit er-höhten Anforderungen sowie der im Zuge der Internalisierung stark wachsenden Komplexität von Strukturen. Dies betrifft vor allem das Controlling, das als managementunterstützendes Subsystem die einheitliche Steuerung des Gesamtunternehmens durch in-ternationale Koordination, Überwachung und Unterstützung der ausländischen Unternehmensteileinheiten (deutsch-russische Mutter-Tochtergesellschaft-Beziehungen) gewährleisten soll. Speziell die Betreuung der russischen Tochtergesellschaften wird durch spezifische Rahmenbedingungen des Landes und damit verbundenen höheren Komplexitätsgrad erheblich erschwert. Insbesondere kulturell bedingte Unterschiede, inkompatible Berichtssysteme und Rechnungslegungsvorschriften sowie verschiedene Rechts- und Steuersysteme sor-gen sowohl für einen zusätzlichen Informationsbedarf als auch für einen erweiterten Koordinationsaufwand und stellen für das Controlling eines auf dem russischen Markt agierenden Unternehmens eine besondere Herausforderung dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...