Sie sind hier
E-Book

Ausgewählte Instrumente eines effizienten Risikomanagements am Beispiel des Commodity Trading

AutorEmanuel Schmid
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl83 Seiten
ISBN9783640260492
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 119 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen agieren heutzutage in einem globalen und immer härter werdenden Wettbewerb. Dabei handelt es sich nicht nur um die Festigung und den Ausbaudes eigenen Güterabsatzes, sondern beginnt mittlerweile bei der Beschaffung der zur Produktion benötigten Rohstoffe und somit bei der Sicherstellung der Produktionsfähigkeit. Am Beispiel der 'Hubbert Kurve' wird ersichtlich, dass sich dieser Konkurrenzkampf um Rohstoffe zukünftig noch verstärken wird. Es wird davon ausgegangen, dass die maximale Erdölförderung bis zum Jahre 2010 erreicht worden ist. David O´Reilly - Vorstandsvorsitzender von Chevron - sagte 1995, dass es 125 Jahre dauerte um die erste Billion Fässer Öl zu verbrauchen, allerdings in 30 Jahren die nächste Billion konsumiert sein wird. Daraus wird deutlich, wie sich der Energiehunger der Menschheit innerhalb der letzten Jahrzehnte entwickelt hat. Ausgehend von einer stärker gewordenen Nachfrage in nahezu allen Rohstoffbereichen, vor allem durch die bevölkerungsreichen Länder China und Indien forciert, kam es bis Mitte des Jahres 2008 in den äquivalenten Märkten zu steigenden Preisen. Dieser beachtliche Wertzuwachs der vergangenen Jahre, insbesondere der Rohölpreise, lockte viele Spekulanten an, die diesen Preisanstieg wiederum weiter beschleunigten. In der Mitte des Jahres 2008 kam es allerdings zu einer Trendumkehr und die Preise fielen zum Teil in einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit. Diese negative Entwicklung, welche mit dem Auftreten der allgemeinen Finanzkrise und der daraus resultierenden Wirtschaftskrise begann, wird analog zu der Entwicklung der steigenden Preise, durch Spekulanten, die Wetten auf weiter fallende Kurse abschlossen, beschleunigt und verstärkt. Daher sind Spekulanten bei vielen Marktteilnehmern unerwünscht. Jedoch darf nichtvergessen werden, dass Spekulanten eine entscheidende Funktion im Rahmen des Commodity Tradings mit derivativen Finanzinstrumenten innehaben; siesorgen für die nötige Liquidität am Markt. Ein zusätzlicher, jedoch negativer Effekt, der durch das Auftreten von Spekulanten hervorgerufen wurde, ist die gestiegene Volatilität der Rohstoffmärkte und die damit einhergehenden höheren Risiken. Aus diesem Grund wird das Management von Rohstoffrisiken zu einem essentiellen Wettbewerbsfaktor für Unternehmen und spielt eine immer zentralereRolle im Risikomanagement der Unternehmen. Ohne die Institution eines effizienten Risikomanagements ist ein Unternehmen den extremenKursschwankungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Versicherungen im Umbruch

E-Book Versicherungen im Umbruch
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF

Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...