Sie sind hier
E-Book

Ausländische Direktinvestitionen in der VR China

Unter besonderer Berücksichtigung der finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen

AutorMatthias Putzke
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783832409678
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Gegenstand meiner Diplomarbeit war die Analyse der finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für ausländische Direktinvestitionen (FDI) in der VR China. Dabei bin ich zuerst auf die Besonderheiten der vier am häufigsten gewählten Investitionsformen eingegangen. Dem schloß sich ein volkswirtschaftlicher/makroökonomischer Teil an, der die Motive ausländischer Investoren und Chinas selbst, sowie die Bedeutung von Direktinvestitionen im chinesischen Transformationsprozess diskutierte. Auch wurde auf die einzelnen Schritte der chinesischen Wirtschaftspolitik zur Förderung von ausländischen Direktinvestitionen eingegangen. Der Kern meiner Arbeit bestand in der zeitnahen Analyse des chinesischen Banken- und Nichtbankensystems sowie dessen Relevanz für ausländische Unternehmen. In meinen in China durchgeführten Recherchen, legte ich hier insbesondere Wert auf die Angebotspalette chinesischer bzw. in China tätiger Banken. Der 2. Teil bestand in der Analyse der Finanzierungsmöglichkeiten für FDI. Hier konzentrierte ich mich im besonderen auf die Gegebenheiten für deutsche Investoren. Abschließend diskutierte ich die zukünftige wirtschaftspolitische Entwicklung der VR China, wobei ich mich auf Ergebnisse einer von mir Vorort durchgeführten Befragung stütze. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIV Tabellenverzeichnis IV AnlagenverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 2.Ausländische Direktinvestitionen in der VR China4 2.1.Definition von Direktinvestitionen4 2.2.Formen von ausländischen Direktinvestitionen6 2.2.1.Equity Joint Venture 6 2.2.2.Contractual Joint Venture 7 2.2.3.Wholly Foreign Owned Enterprises 8 2.2.4.Companies Limited by Shares 9 2.3.Motivationen für ausländische Direktinvestitionen in der VR China10 2.3.1.Sichtweise des ausländischen Investors10 2.3.2.Sichtweise der chinesischen Wirtschaftspolitik 12 2.4.Umfang und Bedeutung ausländischer Direktinvestitionen in der VR China16 2.5.Die chinesische Wirtschaftspolitik zur Förderung von Direktinvestitionen24 2.5.1.Sonderwirtschaftszonen 25 2.5.2.Wissenschaftliche technologische Entwicklungszonen26 2.5.3.Offene Wirtschaftszonen27 3.Finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen für Direktinvestitionen in der VR China31 3.1.Das chinesische Bankensystem und dessen Besonderheiten31 3.1.1.Die People’s Bank of China32 3.1.2.Geschäftsumfang chinesischer Spezialbanken34 3.1.2.1.Die Bank of China34 Die China [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...