Sie sind hier
E-Book

Ausländische Subunternehmer als Chance für deutsche Bauunternehmen?

Deutsche Bauunternehmen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Qualität

AutorHeinrich Pontiggia
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783832417161
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die zunehmende Integration der Märkte korrespondiert mit einer zunehmend konträren Diskussion um Vor- und Nachteile einer globalisierten Arbeitswelt. Während exportorientierte Unternehmen den Wandel und die dadurch entstehenden Chancen begrüßen, fühlen sich immer mehr national orientierte Unternehmen durch ausländische Anbieter bedroht. Die veränderten Rahmenbedingungen stellen insbesondere die Bauunternehmen vor neue Herausforderungen. Die Dynamik weitwirtschaftlicher und weltpolitischer Entwicklungen, wie z.B. der Zusammenbruch des Kommunismus in Osteuropa, das Entstehen einheitlicher Wirtschaftsblöcke, wie z.B. des EU-Binnenmarktes und die zunehmende inländische Präsenz ausländischer Konkurrenten haben nun zu einem intensivierten Wettbewerb geführt, der in Zeiten einer Strukturkrise und ohnehin schwachen Baukonjunktur Insolvenzhöchststände zur Folge hat. Gerade kleinere und mittelständische Bauunternehmen, die häufig in begrenzten regionalen Märkten auftreten, bekommen die ausländische Konkurrenz deutlich zu spüren. Die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte hat in der Baubranche eine lange Tradition. Während aber in früheren Jahren ausländische Arbeitnehmer bei deutschen Bauunternehmen fest angestellt wurden und somit den gleichen gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen wie deutsche Arbeitnehmer unterlagen, entfaltete sich in jüngster Zeit unter den vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten ausländischer Arbeitskräfte vor allem die Form des Subunternehmers, der auf Grundlage eines Werkvertrages für den deutschen Unternehmer tätig wird und weitestgehend, sofern die Tätigkeit von vornherein zeitlich begrenzt ist, den sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Bestimmungen seines Heimatlandes unterliegt. Dieser Weg findet zunehmend Verbreitung, zumal im Sinne des Lean Production hierdurch eine erhebliche Kostenreduzierung erreicht werden kann. Folgendes Beispiel soll dies verdeutlichen: ,,Beim Rohbau für die Oberfinanzdirektion in Magdeburg erhielt ein Unternehmen den Zuschlag, das 85 portugiesische Billigkräfte einsetzte -Kostenvorteil gegenüber der Konkurrenz: zwei Millionen Mark. Besonders in der Baubranche führte diese Entwicklung zu heftigen Diskussionen bis hin zu gesetzlichen Maßnahmen (Entsendegesetz), da immer mehr ausländische Arbeitnehmer aufgrund der niedrigeren Lohnkosten auf deutschen Baustellen eingesetzt wurden, parallel dazu aber immer mehr deutsche Bauarbeiter arbeitslos geworden sind. Die [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...