Sie sind hier
E-Book

Ausmaß und Umfang der Entwicklung von Selbsthilfegrppen

AutorDiana Jachert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783638877411
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Medizinsoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele verschiedene Lebenslagen, die dazu führen können, dass Menschen in eine Lebenskrise geraten, die sie nicht mehr alleine überwinden können. Chronische Krankheiten, psychische oder physische Krankheiten, aber auch schwer zu verkraftende, schmerzhafte Verluste oder beeinträchtigende Lebenswandel sind nur einige Beispiele für solche Lebenskrisen. Jeder von uns kann in eine solche Lage geraten und ist auf optimale medizinische oder psychosoziale Betreuung, sowie wirtschaftliche Hilfe angewiesen. Jeder von uns hat sogar ein Recht darauf. Doch vielen Menschen ist nicht nur an einer professionellen Hilfe und Beratung gelegen. Sie suchen zusätzlich emotionale Unterstützung, um ihr Leben im Alltag wieder bewältigen zu können. Diese Hilfestellung bietet ihnen der Austausch mit in gleicher Weise Betroffenen. Es handelt sich dabei um Menschen, die sich in einer vergleichbaren Lebenssituation befinden, oder diese in der Vergangenheit erlebt haben, Menschen denen sie Vertrauen können. Sie organisieren sich in Gruppen, sprechen über ihre Erfahrungen, Ängste, Wünsche und Hoffnungen und geben sich dadurch Geborgenheit, Orientierung und informelle Unterstützung, die sie bei professionell organisierten Hilfeformen missen würden. Selbsthilfegruppen stellen diese Form von Hilfe bereit, für jeden, der sie gebrauchen kann und will.Selbsthilfegruppen hingegen haben stetig an Bedeutung zugenommen. Die Entwicklung von Selbsthilfegruppen, ihre Weiterentwicklung, das Ausmaß ihrer Differenzierung und die Prägung ihrer Arbeitsweise haben sich so prägnant und umfangreich herausgebildet, dass man in der Flut der Angebote zur Selbsthilfe leicht den Überblick verlieren kann. Diese Arbeit versucht einerseits aufzuzeigen, wie erheblich der 'Selbsthilfeboom' in unsere Gesellschaft eingeschlagen hat. Andererseits versucht sie, mit hauptsächlichem Blickpunkt, einen Überblick über das Ausmaß des bereits bestehenden Selbsthilfeangebots zu geben und dabei auf die Phänomene der Hilfe zur Selbsthilfe einzugehen. Besonders in diesem Rahmen werden die Leistungen und die Arbeitsweise von Selbsthilfegruppen genauer erörtert. Abschließend wird ein kurzer Überblick über die, dieser Entwicklung gefolgten Selbsthilfeförderung in der Bundesrepublik Deutschland dargestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...