Sie sind hier
E-Book

Austins Sprechakttheorie

AutorAnne Skroblin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640449514
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Philosophieprofessor John Langshaw Austin im Jahre 1955 in Oxford anfing, seine Vorlesung zu halten, war er sich noch nicht darüber im Klaren, dass er damit die bisherigen Theorien in der Sprachphilosophie (und Sprachwissenschaft) größtenteils entwerten und revolutionieren würde. Austin ahnte am Beginn seiner Vorlesung, dass es möglich ist, 'to do things with words'. Nun, da er im Laufe seiner Vorlesung die Möglichkeit eine strikten Differenzierung zwischen performativen und konstativen Äußerungen aufgeben musste, stellte sich die Frage: Tut man vielleicht etwa immer etwas mit Worten? Austin verstand - und das ist das Revolutionäre, dass alle (!) Äußerungen Handlungen sind. Handlungen können jedoch nicht wahr oder falsch sein. Sie glücken oder missglücken. Ausgehend von dieser Erkenntnis entwickelte Austin seine Sprechakttheorie (die später von seinem Schüler John Searle weiterentwickelt wurde). In dieser Arbeit wird zum einem Austins Erkenntnisweg während dieser Vorlesung skizziert: Über den Versuch, eine Taxonomie zwischen performativen und konstativen Äußerungen aufzustellen; über die Einsicht, dass auch konstative Äußerungen eigentlich implizit performativ sind; hin zur Aufgabe dieses Versuchs mit der Konsequenz, alles Äußern als Handeln aufzufassen und somit die Sprechakttheorie zu begründen. Zum anderen wird besonders die Sprechakttheorie an sich mitsamt ihren Teilakten beleuchtet und mittels Beispielen, Schaubildern und einer Zeichnung erläutert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...