Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Investitionsstrategien international investierender Immobilienfonds

AutorJochen Eickeler
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783640439461
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences (Bauakademie Biberach), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, mit der sich die vorliegende Arbeit beschäftigt, ist in wieweit sich durch die Finanzkrise die Einschätzungen der Risiken bei der Investition in Immobilien, die Prognosemodelle der Researcher verändert haben und in wieweit sich hieraus Änderungen der Investitionsstrategien der international investierenden Fonds ergeben. Die Masterarbeit geht dieser Frage nach, indem anhand aktueller Literatur zuerst ein kurzer Überblick über die Besonderheiten der Immobilienökonomie und -investition gegeben wird. Ferner werden die eigentliche Wertschöpfung bei der Immobilieninvestition und die damit verbundenen Standard-Investitionsstrategien betrachtet. Ein wichtiger Faktor in der Konzeption von Investitionsstrategien besteht in der Einschätzung von Marktzyklen sowie der Beurteilung von Risiken. Auch hier wird der aktuelle Stand der Literatur betrach-tet, um die Schlüsselfaktoren vor allem auch in Bezug auf das aktuelle Markt-geschehen für eine erfolgreiche Immobilieninvestition zu identifizieren. Anhand der Literaturrecherche wurden die für die Investitionsstrategien maß-geblichen Haupteinflussfaktoren identifiziert und Thesen über die Möglichkeiten der Veränderung durch die Finanzkrise abgeleitet. Auf dieser Basis dieser Thesen wurde ein Interviewleitfaden konzipiert. Als Interviewpartner wurden Geschäftsführer, Fondsmanager, Risikomanager und Researcher von international investierenden Kapitalanlagegesellschaften gewählt. Die Interviews wurden zur Auswertung vollständig verschriftlicht, und sind in dem (nicht öffentlichen) Zu-satzband zur Master Thesis nachzulesen. Die Ergebnisse der Auswertung der qualitativen Interviews sind im Kapitel 7 dargestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...