Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen des Besuchs einer vorschulischen Einrichtung auf die schulische Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund

AutorJennifer M.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783668503700
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Umgang mit Heterogenität in deutschen Bildungsinstitutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Migration und schließt mit allgemeinen Erklärungsansätzen der Bildungsbenachteiligung, die Aufschluss über den aktuellen Forschungsstand geben, daran an. Es folgt eine Erläuterung der Funktion vorschulischer Einrichtungen sowie von Faktoren, die die Wahl einer vorschulischen Einrichtung beeinflussen. Im Anschluss folgt der Hauptteil der Hausarbeit, der einen Zusammenhang zwischen Besuchsdauer einer vorschulischen Einrichtung und Entwicklung eines Kindes setzt. Darauffolgend wird die Sprachentwicklung des Kindes durch den Besuch einer vorschulischen Einrichtung thematisiert, wonach, in einem weiteren Abschnitt, Unterschiede zwischen den vorschulischen Einrichtungen erläutert werden. Im Anschluss werden weitere Auswirkungen auf das Kind angesprochen. Das letzte Kapitel fasst alle wesentlichen Aspekte der Arbeit noch einmal kurz zusammen und schließt sie mit einem Fazit ab. Dieses Thema zeigt, wie bereits frühkindliche Förderung zu unterschiedlichen Bildungschancen beiträgt. Es hilft zudem, Stereotype zu vermeiden, und durch mehr Wissen Bildungsentscheidungen von Migranten leichter nachvollziehen zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...