Sie sind hier
E-Book

Auswirkungen von Kinderarmut. Chancengleichheit im Bildungssystem

AutorAngelique Wegener
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783668710184
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Über viele Jahre hinweg, fand die Armutslage der Kinder und Jugendlichen und die daraus resultierenden Folgen in der Politik und Gesellschaft wenig Beachtung. Vielmehr wurde es mal beiläufig im Bereich Familienarmut erwähnt oder gar verleugnet. Es gab keine Kinderarmut in einer starken und konsumreichen Gesellschaft wie Deutschland. Das Verleumden führte dennoch nicht dazu, dass die Armut der Kinder und Jugendlichen sich in Deutschland verbessert. Es trat eher das Gegenteil auf. In den letzten Jahren stieg die Zahl der Kinder- und Jugendlichen, welche in prekären Familienverhältnissen aufwachsen deutlich an. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter den Armutsverhältnissen der Eltern und können gegen ihre Lebenslage nicht unternehmen. Sie sind darauf angewiesen, dass sich in der Gesellschaft etwas tut, dass die Menschen auf sie aufmerksam werden und dass die Politik endlich Gegenmaßnahmen beschließt. Folglich stellt sich die Frage, welche kurzfristigen, sowie langfristigen Auswirkungen das Leben in Armutsverhältnisse für Kinder und Jugendliche hat. Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen und zudem mögliche Bekämpfungsmethoden vorzustellen. Die Hausarbeit setzt vier Schwerpunkte. Im ersten und zweiten Teil werden zunächst die hier zugrunde gelegte Definition des Armutsbegriffs, sowie die möglichen Ursachen für Kinderarmut in Deutschland vorgestellt. Nach kurzer Annährung an das Thema, werden im dritten und vierten Teil die Folgen von Kinderarmut und mögliche Bekämpfungsmethoden erläutert. Die Hausarbeit schließt mit einem persönlichen Fazit ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...