Sie sind hier
E-Book

Baukasten Bürobauten

Low-Mid-High Cost Szenarien

AutorMartin Moesl
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783956366055
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Ein wesentlicher Teil des Facility Managements ist die Kostendarstellung eines Gebäudes unter Berücksichtigung der gesamten Lebensdauer. Die einzelnen Bauteile stellen bei dieser Kostenbetrachtung wesentliche Kostenfaktoren dar. Das Ziel in diesem Buch ist die Gegenüberstellung und Bewertung der Lebenszykluskosten der Bauteile von Bürogebäuden und die Betrachtung des Kostenverhaltens von Standardbauteilen und innovativen Aufbauten, woraus sich verschiedene Kostenszenarien ergeben. Darauf aufbauend werden Kostenzusammenhänge zwischen verschiedenen Gebäudestrukturen und Gebäudegrößen von Bürogebäuden dargestellt. Die betrachteten Aufbauten von Bürogebäuden stammen aus den Bauteilkategorien Dach, Fußboden-Decke, Außenwand-Fassade und Innenwand. Zur Berücksichtigung der aktuellen Marktpreissituation wurden die Kostendaten von Unternehmen und aus aktuellen Datenbanken eingeholt. Die für die Kostenerhebungen und Kostenberechnungen zugrunde liegenden Massen stammen von einem Mustergebäude. Anhand der Kostendaten werden die Lebenszykluskosten der Bauteile für den Betrachtungszeitraum von 60 Jahren ermittelt. Die Ergebnisse zeigen die Kostenunterschiede zwischen Bauteilen der Bereiche Standard und Innovativ auf. Bei dem Vergleich der Gebäudestrukturen und Gebäudegrößen werden die ermittelten Kostenkennwerte für die betrachteten Bauteiltypen gegenübergestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...