Sie sind hier
E-Book

Bedrohung oder Chance? Untersuchung von Social Bots in der Social Media Kommunikation

AutorEileen Müller
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783346041821
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Medien und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Die Macht der Algorithmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist der Gefährdungsdiskurs um Social Bots berechtigt? Sind aktuelle Konzepte unserer Gesellschaft von jenen wirklich bedroht oder bieten sie tatsächlich einen Mehrwert und eine Chance gewisse Prozesse zu verbessern? Ziel dieser Arbeit ist es, diese verschiedenen Annahme kritisch zu hinterfragen und eine Beurteilung zu dem Internetphänomen Social Bots zu geben. Bots, Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Co. rücken zunehmend in den Fokus der öffentlichen Debatten. Anfangs als Zukunftsvisionen und Nischenthemen deklariert, gewinnen diese technischen Phänomene vermehrt an Aufmerksamkeit und sind Gegenstand öffentlicher Diskurse. Zu diesen Phänomenen zählen auch sogenannte Social Bots, die seit einiger Zeit, zum Teil zweifelhafte, Berühmtheit erlangt haben. Hierbei handelt es sich um komplexe Algorithmen, die in sozialen Netzwerken dafür eingesetzt werden, die Aktionen eines Accounts, wie Kommentieren, Followen oder Liken, zu automatisieren. Über fiktive Identitäten können Meinungs- und Nachrichtenbeiträge verbreitet werden. Spätestens seit der US-amerikanischen Präsidentschaftswahl im Jahr 2016 werden ihnen Funktionen der politischen Propaganda sowie manipulatives Einflusspotenzial unterstellt. In diesem Zusammenhang fällt oft der Begriff Fake News, welche massenhaft durch Social Bots verbreitet werden können. Den Manipulationsvorwürfen stehen allerdings auch konträre Meinungen gegenüber. Diese erkennen in Social Bots ein großes Potential und stufen jene als sehr hilfreich ein. Social Bots bergen demnach ein großes Diskussionspotential. Diese Dialektik zwischen Apokalypse und Euphorie diente als Veranlassung, Social Bots als Untersuchungsgegenstand heranzuziehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Multimedia - Audio - Video

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Web-Kommunikation mit OpenSource

E-Book Web-Kommunikation mit OpenSource
Chatbots, Virtuelle Messen, Rich-Media-Content Format: PDF

Informationen braucht jeder, und viele Unternehmen und Institutionen nutzen das Web, um Informationen in der Kundenkommunikation zur Verfügung zu stellen. Moderne Web-Technologien sind zudem eng mit…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...