Sie sind hier
E-Book

Betriebsstätten im internationalen Steuerrecht. Bestandsaufnahme aktueller Problemfelder

AutorChristina Hagedorn
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668458130
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden (Fakultät Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Schwerpunkt Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit besteht gegenüber dem Thema 'Betriebsstätten im internationalen Steuerrecht' erhöhte Aufmerksamkeit. Aufgrund der letzten Entwicklungen, vor allem durch die OECD im Zusammenhang mit dem BEPS-Projekt , sind entscheidende Veränderungen in der Betriebsstättenbesteuerung zu erwarten. Von zentraler Bedeutung sind dabei die folgenden Fragen: Welchem Staat steht in welcher Höhe ein Besteuerungsrecht zu, wenn ein Unternehmen im Ausland tätig ist? Wie ist das steuerliche Ergebnis aus einer grenzübergreifenden Tätigkeit zu ermitteln und welche Dokumentationspflichten sind zu beachten? Im Fokus der folgenden Abhandlung stehen zwei aktuelle Problemfelder und deren Auswirkungen in der Praxis. Zunächst werden die Neuerungen der Betriebsstättendefinition des Art. 5 OECD-MA im Zuge des Aktionspunktes 7 des BEPS-Projekts, der als Grundlage für DBA von Bedeutung ist, betrachtet. Hier wird insbesondere auf die Änderung des Abs. 5 zur Vermeidung von Vertreterbetriebsstätten durch Kommissionärs-strukturen eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit ist die Gewinnermittlung und Einkünftezurechnung der Betriebsstätten, insbesondere unter Bezugnahme auf die BsGaV und deren Verwaltungsgrundsätze. Der damit einhergehende Dokumentationsaufwand durch die künftige Änderung der GAufzV stellt ein weiteres Problemfeld dar, das jedoch aufgrund des beschränkten Umfangs dieser Abhandlung nicht detailliert bearbeitet wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Steuerrecht - Steuerpolitik

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Eigentum

E-Book Eigentum
Ordnungsidee, Zustand, Entwicklungen Format: PDF

Band 2 der Bibliothek des Eigentums gibt einen umfassenden Überblick über die geistige Befindlichkeit Deutschlands in Ansehung des privaten Eigentums. Die Beiträge stellen den politischen Blick auf…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...