Sie sind hier
E-Book

Bewährte Indikationen der Homöopathie in der Veterinärmedizin

AutorBarbara Rakow, Michael Rakow
VerlagSonntag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783830494003
FormatePUB
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis51,99 EUR
Von A wie »Abmagerung« bis Z wie »Zystitis«: Dieses bewährte Nachschlagewerk führt Sie schnell und sicher zu den homöopathischen Arzneimitteln, die bei einer bestimmten Erkrankung in Frage kommen. Das Kapitel Modalitäten dient der Kontrolle und zusätzlichen Absicherung der Mittelwahl. Die Beschreibung der Konstitutionstypen bietet erstes Basiswissen für eine vertiefende Behandlung speziell chronischer Krankheiten und Verhaltensstörungen. Auch, wenn Sie erst den Einstieg suchen, finden Sie hier schnell, mit welchen Homöopathika bei entsprechender Symptomatik ein Behandlungserfolg zu erwarten ist. Neu: neues Layout, punktuelle Korrekturen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Tiermedizin

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...