Sie sind hier
E-Book

'Blind Side - Die große Chance'. Analyse der Verfilmung aus pädagogischer Perspektive

AutorElena Schreer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783668810785
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Erziehung und Bildung im Kindesalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Erziehungssituationen, die uns im alltäglichen Leben begegnen, beinhalten bei genauer Betrachtung weit zurückliegende, pädagogisch wertvolle Theorien. In der folgenden Arbeit möchte ich folgender Frage nachgehen: Inwiefern kann man die Vorstellungen und Theorien Immanuel Kants, Willhelm von Humboldts und Hermann Nohls in heutigen Erziehungssituationen wiederfinden? Zunächst sollen die drei unterschiedlichen, zum Teil aufeinander aufbauenden Perspektiven auf die kindliche Erziehung und Bildung vorgestellt werden. In einem zweiten Teil sollen die zuvor beschriebenen Theorien anhand eines Beispiels praktisch verdeutlicht werden. Dazu möchte ich einen bekannten Film mit dem Titel 'Blind Side - Die große Chance' aus dem Jahre 2009 aus pädagogischer Perspektive beleuchten. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Inhalts möchte ich die ausgewählten Theorien auf ihre Aktualität hin untersuchen und feststellen inwiefern man diese auf die im Film gezeigten Erziehungssituationen beziehen kann. In einem kurzen Fazit möchte ich meinen eigenen Eindruck wiedergeben und diskutieren ob klassische Theorien, wie die hier vorgestellten, auch in Zukunft noch Bestand haben werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...