Sie sind hier
E-Book

Chancen und Risiken der Internationalisierung von Franchisesystemen

Unter besonderer Berücksichtigung des Markenmanagements

AutorJens Ziegler
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783832454418
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit zeigt sowohl einen theoretischen Background für die Internationalisierung von Franchisesystemen als auch einen Bezug zur Praxis. Zur Ermittlung des Status Quo innerhalb von Franchisesystemen wurde eine empirische Befragung durchgeführt. Im Zeichen der Globalisierung gewinnt Franchising national wie international zunehmend an Bedeutung. Es ist die „weltweit am stärksten wachsende Organisationsform für unternehmerische Aktivitäten“. Für das Jahr 2000 ermittelte der Deutsche Franchise-Verband ein Umsatzwachstum der Franchisebetriebe von 13,2% in der Bundesrepublik Deutschland. Einer aktuellen Untersuchung zufolge hat Franchising das Image eines internationalen Konzeptes. Die Betrachtung der Internationalisierung von Franchisesystemen ist aus diesem Grund Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Das Prinzip des Franchising ist auf Wachstum ausgerichtet und orientiert sich dabei weniger an nationalen Grenzen als an der Homogenität der Märkte. Die Internationalisierung ist „ohne die Existenz von Marken kaum denkbar“. Die Bedeutung von Marken hat in den letzten Jahren zugenommen. Eine gestiegene Anzahl von Marken erschwert das Markenmanagement. Diverse Autoren sprechen bereits von einer Markeninflation. Eine Ursache liegt in der Internationalisierung begründet. Mit dem Eintritt in neue internationale Märkte finden bestehende Marken eine größere geographische Verbreitung und erhöhen die Anzahl der Marken in dem betreffenden Auslandsmarkt. Nach diesen aktuellen Bezügen sollen Fragen aufgezeigt werden, die bei der Bearbeitung der Themenstellung der vorliegenden Arbeit auftreten können: Was ist unter einem Franchisesystem zu verstehen? Mit welchen Markteintrittsformen realisieren Franchisesysteme die Internationalisierung? Was ist unter einer Marke zu verstehen und welche Aspekte umfaßt das Markenmanagement in einem Franchisesystem? Wo liegen Chancen und Risiken aufgrund des Netzwerkcharakters des Franchising und einzelner Markteintrittsformen der Internationalisierung von Franchisesystemen? Wo liegen die Chancen und Risiken internationaler Markenstrategien? Gang der Untersuchung: Das zweite Kapitel wird Grundlagen des Franchising sowie Abgrenzungen und Einordnungen aufzeigen. Im dritten Kapitel stehen zwei Bereiche im Vordergrund: Internationalisierung und Markenmanagement. Neben den Antriebskräften der Internationalisierung stellt die vorliegende Arbeit auf mögliche Markteintrittsformen ab. Im Bereich des [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...