Sie sind hier
E-Book

Das bewegungskulturelle Phänomen Le Parkour

Eine kulturanthropologische Betrachtung

AutorJakob Langbehn
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl85 Seiten
ISBN9783842814523
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Als ich im Herbst 2004 nach Marburg kam und mein Studium begann, lag in dem Zimmer, in das ich zog, eine ausrangierte Zeitschrift, in welcher ein knapper Artikel über eine Bewegungsform namens ‘Le Parkour’ enthalten war. Einige Bilder zeigten eine große Skulptur und ein paar Leute, die sich an ihr bewegten. Sie kletterten, sprangen, oder machten sogar Handstand auf der Spitze. Diese imposante Skulptur war die Dame du Lac, ein Kunstobjekt (mittlerweile mit Kultstatus) in den Vororten von Paris. Von diesem Artikel bestärkt und inspiriert, formte ich meine angeborene Experimentierfreudigkeit, über Dinge zu klettern und mich an ihnen zu bewegen, weiter aus. Es ergab plötzlich einen anderen, sportlicheren Sinn, diese spielerische Art der Fortbewegung weiterzuentwickeln und für mich nutzbar zu machen. Nach oben schien es kaum Grenzen zu geben, was mich ungemein reizte und ich bewegte mich von da an mit den Bildern der französischen Athleten im Hinterkopf; so fand ich zum Le Parkour. Mittlerweile hat sich Le Parkour als Trendsport etabliert und die Meisten wissen, was mit dem Begriff ungefähr gemeint ist, oder man verweist auf die bekannten Szenen in Filmen. Hinzu kommen die vielfältigen Präsentationen der Bewegungskunst im Internet. Wofür früher die wenigsten Passanten Verständnis hatten, gerade im Falle eines Basistrainings, welches eben nicht nach etwas Besonderem aussieht, wird jetzt anerkennend gewürdigt, oder zumindest geduldet. Worin liegt die Faszination dieser Bewegungsweise? Was bringt die Sportler dazu, sich so durch die Stadt zu bewegen? Zu welchem Zweck sollte man solch komplizierte Wege wählen, wenn man es auch einfacher haben kann? Auf emotionaler Ebene waren Fragen wie diese und andere für mich schon geklärt. Aber wenn man darauf tatsächlich angesprochen wurde, musste man nach einer Antwort erst suchen. Den Einstieg in eine geisteswissenschaftliche Betrachtung dieser Thematiken habe ich in der Auseinandersetzung mit der Symboltheorie von Cassirer gefunden. In dieser Arbeit soll es darum gehen, die Beweggründe für diesen ‘Sport’ auf einer grundlegenden Ebene zu untersuchen. Ich will herausarbeiten, worin der Reiz dieser Fortbewegungsweise liegt und welche Spezifik dieses Bewegen aufweist. Überdies sind die Modalitäten des spezifischen Umgangs mit der (Um-)Welt bedeutsam und verdienen deshalb unter die Lupe genommen zu werden. Um diesem Interesse nachzugehen, bedarf es mehr als einer bloßen Darstellung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sport - Sporttheorie - Sportpsychologie

Sportwetten strategisch gewinnen

E-Book Sportwetten strategisch gewinnen
Ideal für Wetten auf Fussball, Tennis, Baseball, Basketball, Boxen, Golf, Formel 1, Spezialwetten & Co. Format: PDF

Allein durch Sportwissen kann man mit Sportwetten wohl kaum hohe Gewinne erzielen. Wer einige Regeln beachtet, kann jedoch gerade von den vielen ereignisreichen Überraschungen profitieren. Einen…

Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch

E-Book Hennings kleines rotes Sportwetten Systembuch
Mit Sportwetten systematisch Geld verdienen (Band 1) Format: PDF

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sportwetten sind heute beliebter denn je. Das Angebot geht längst über Großereignisse, wie die Fußball-WM hinaus. Schließlich kann man neben den klassischen…

Hennings' Online Poker Guide

E-Book Hennings' Online Poker Guide
Texas Hold'em erfolgreich im Internet spielen Format: PDF

Vor etwa 150 Jahren pokerten die Amerikaner noch auf alten Flussschiffen oder in verrauchten Saloons. Heute dagegen bietet sich das Internet als ideale Plattform für Poker an. In den letzten Jahren…

Von 100 auf 90 (Golfratgeber)

E-Book Von 100 auf 90 (Golfratgeber)
Format: PDF

Lieber Golffreund! Mein Name ist John J. Roethling. Ich leite die „GOLFeinfachMARBELLA" Golfschule, die erste deutsche Konzept Golfschule (im Sommer in Deutschland, in den Wintermonaten in…

Nordic Blading

E-Book Nordic Blading
Inlineskaten mit Speed Format: PDF

Speed und Fun garantiertFür Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...