Sie sind hier
E-Book

Das Elektroauto. Ein Zukunftsmodell für jeden in Deutschland?

AutorLisa von Wachter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668811980
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Million Elektrofahrzeuge im Jahr 2020 war das angestrebte Ziel der Bundesregierung. Bisher fahren nur 53.861 reine Elektroautos in Deutschland (Stand 01.01.2018). Hersteller müssen aber immer mehr auf Elektrotechnik setzen, um die Obergrenze des erlaubten CO2 Ausstoß für PKWs nicht zu überschreiten. Diese Obergrenze wird von der Politik nochmal weiter herabgesetzt, um den CO2 Ausstoß im Verkehr zu reduzieren. Autos mit Verbrennungsmotoren werden diese zukünftigen Werte nicht einhalten können. Die Bedeutung des Elektroautos in der Zukunft ist deshalb ein immer häufiger diskutiertes Thema in den Medien, der Politik und der Wirtschaft. Um die Energiewende voran zu bringen, fordert Lienkamp ein dringendes Umdenken in der Autonutzung. Mit der Aussage 'Weil ich einmal im Jahr in Urlaub fliege, habe ich keinen Airbus im Garten stehen' versucht er seine Zuhörer davon zu überzeugen, dass ein Elektroauto nicht 1000 km am Stück fahren muss, wenn es vorrangig für die Stadt gebraucht wird. Ob das Elektroauto mit seinen Vor- und Nachteilen ein Zukunftsmodell für jeden in Deutschland sein wird, ist die Leitfrage meiner Seminararbeit. Am Anfang möchte ich einen Überblick über das Thema Elektroauto geben und die aktuelle Situation in Deutschland beschreiben. Hierbei prüfe ich u.a. die Nachhaltigkeit der Elektroautos. Sind sie wirklich so ökologisch, wie die Befürworter immer sagen? Anschließend beschäftige ich mich mit dem wichtigen Thema der Reichweite, die oft als unzureichend bezeichnet wird. Auch die Situation der Ladeinfrastruktur heute und in der Zukunft werde ich erläutern. Ist die Ladeinfrastruktur schon ausreichend, und was muss in Zukunft verändert werden? Die Kostenfrage spielt eine relevante Rolle und ist für viele Käufer ein wichtiger Entscheidungspunkt. Wann werden Elektroautos genauso viel oder sogar weniger kosten als Autos mit Verbrennungsmotoren? Wer wird in Zukunft wann auf ein Elektroauto umsteigen? Diese Fragen und weitere werde ich im Themenbereich Zukunftsfähigkeit des Elektroautos behandeln. Der Inhalt meiner Untersuchung beschränkt sich auf Elektromobilität im Bereich PKW. Zudem werde ich nur auf die Entwicklung, die sinnvolle Nutzung von reinen Elektroautos und deren Zukunftschancen in Deutschland eingehen und den globalen Wandel außen vorlassen. Wasserstofffahrzeuge sowie Hybridfahrzeuge werden nicht berücksichtigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...