Sie sind hier
E-Book

Das Krisenjahr 1808 in México City

Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen

AutorWiebke Meeder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783640394791
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Der elektrische Funke der Französischen Revolution, der gleichzeitig auf alle übrigen Völker übersprang, die einen zerstörte und die anderen im Inneren erschütterte, setzte auch diese [amerikanischen] Länder in Bewegung und trug in sie die ersten Anfänge von Zwietracht und den glühenden Wunsch nach Unabhängigkeit in sie hinein.' So schreibt Bischof Manuel Abad y Queipo am 30. Mai 1810 an den König, nachdem das Krisenjahr 1808 in Spanien mit der Eroberung Napoleons nicht nur das Mutterland, sondern auch die hispano-amerikanischen Staaten erschütterte. Folgende Arbeit wird sich mit dem Loslösungsprozess Mexikos vom Mutterland Spanien beschäftigen. Im Mittelpunkt der Fragestellung soll dabei der Einfluss von aufklärerischem Gedankengut hinsichtlich der Entwicklungen in Mexiko im Jahre 1808 als eventuelle Konsequenz neuer Denkweisen stehen. Setzte sich der Fall des ancien régime in Frankreich also mit der Eroberung Spaniens durch Napoleon fort und wenn ja, welche Folgen lassen sich daraus für die spanischen Kolonien am Beispiel Mexikos ableiten? Zu Beginn soll dafür durch eine Betrachtung der gesellschaftlichen Verhältnisse in Mexiko um 1808 eine Argumentationsbasis gelegt werden, aus deren soziokulturellen Kernpunkten die politischen Motivationen verschiedener Gruppen dargelegt werden. An dieser Stelle soll insbesondere herausgearbeitet werden, inwiefern von 1808 bis zu den Anfangsjahren des Unabhängigkeitskrieges ein solch radikaler Entzug von Loyalität für das spanische Königshaus erfolgen konnte. Daran anknüpfend wird eine Gegenüberstellung von Identitätsfindung auf mexikanischer Seite und Blick und Wertung aus Europa einen weiteren Aspekt der Krise beleuchten. Der Hauptpunkt der Arbeit wird sodann in einer Analyse ausgewählter Quellen aus den 'Actas del Ayunamiento de México' liegen. Diese Sequenzen werden im Kontext der Geschehnisse in Spanien 1808 gelesen, um mögliche Parallelen und Differenzen zwischen Denkrichtungen von Vertretern beider Hemisphären auszumachen. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das Hauptaugenmerk auf Spuren der Aufklärung in den Dokumenten selbst liegen wird, welche anschließend den Diskurs zu Aufklärung und Nationalbewusstsein und ihrer Bedeutung eröffnen sollen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Kampf der Eliten

E-Book Kampf der Eliten
Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982 Format: PDF

Der Elitebegriff hat besonders in den letzten Jahren Konjunktur und gewinnt fortlaufend an Brisanz. Allerdings fehlt seinem Gebrauch meist die nötige Trennschärfe: Häufig signalisiert er zum einen…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Hugenotten in Europa und Nordamerika

E-Book Hugenotten in Europa und Nordamerika
Migration und Integration in der Frühen Neuzeit Format: PDF

Tausende Hugenotten flüchteten im 16. und späten 17. Jahrhundert vor der Verfolgung in Frankreich. Susanne Lachenicht untersucht für Brandenburg-Preußen, England, Irland und die englischen Kolonien…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Wilsons 14-Punkte-Plan

E-Book Wilsons 14-Punkte-Plan
Format: PDF/ePUB

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutsamkeit des 14-Punkte-Programms von Woodrow Wilson in…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...