Sie sind hier
E-Book

Auf den Spuren der Erneuerung des Ordenslebens in Rom (16. Jh.): Philipp Neri

AutorGrzegorz Lebok
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783640950591
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 2. Vatikanische Konzil mit seinem Dekret Perfectae Caritatis, bewegte zur Erneuerung des Ordenslebens in 20. Jahrhundert. Die Konzilsväter sahen in der ständigen Rückkehr zum Geist der Institute den Weg der Orden zur Erneuerung. Um dieses Ziel zu erreichen ist es Notwendig die Geschichte des eigenen Ordens zu kennen lernen1. Nicht von geringerer Bedeutung ist auch das Kennenlernen der großen Gestallten, die das Ordensleben geprägt haben. Zu solchen Menschen gehört auch Philipp Neri. Dieses Referat ist gedacht als ein Teil der Fakultätsexkursion nach Rom. Philipp Neri war eine Person, die zu seiner Zeit das geistliche Leben in Rom im. 16. Jahrhundert geprägt hat. Deswegen lohnt es sich, diese bemerkenswerten Person, näher zu kennen lernen. Diese Arbeit ist in drei Kapiteln verfasst. Das erste Kapitel schildert kurz die Situation der Kirche und der Orden in Rom in 16. Jahrhundert. Das zweite Kapitel handelt von Philipp Neri selbst. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem von Neri gegründetem Oratorium. Dieses Referat bietet einen kurzen Einblick in das Leben und Wirken des Philipp Neri und versucht sein Werk darzustellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...