Sie sind hier
E-Book

Der Hitler-Stalin-Pakt

Genese und dessen Ursprünge

AutorRobert Kerlin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640478996
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1-, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Lehrstuhl für Neuere/Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte), Veranstaltung: NS - Außenpolitik 1933 -1939, Sprache: Deutsch, Abstract: Beginnen lassen will ich diesen Teil der Arbeit, nämlich die Untersuchung der Außenpolitik der beiden Nationen im Januar 1933, mit der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler, da dieser Tag sicherlich eine Zäsur in den sowjetisch - deutschen Beziehungen bedeutete, was aber von vielen Historikern abgelehnt wird. Da aber die Thematik der vorliegenden Arbeit dem Hitler - Stalin Pakt gilt, beginne ich trotzdem im Jahre 1933. Das Hauptaugenmerk bei der Behandlung der deutschen Außenpolitik soll dabei auf die Zeit nach 1937 und dem 'Hoßbach - Protokoll' gelegt werden, da dort ein Wendepunkt in der Außenpolitik zu sehen ist. Manche Historiker hingegen sehen das 'Hoßbach - Protokoll' zwar als Wendepunkt der hitlerschen Außenpolitik, ich aber schließe mich der Meinung von Allan Bullock an, der das Protokoll als Spiegel der Veränderung in Hitlers Außenpolitik sieht, nicht als ein Dokument des Entschlusses sieht. Allerdings werde ich die deutsche Außenpolitik auch zusätzlich viel mehr auf die Polen - und Russlandpolitik beschränken, da hier der Bezug zur Thematik der vorliegenden Arbeit viel immanenter und expliziter ist. Bei der russischen Außenpolitik hingegen soll kontinuierlich aufgezeigt werden, welche Schritte und Ereignisse zwei ideologische Todfeinde zu Verbündeten werden ließ, da gerade ideologische Erwägungen, besonders die Stalins und des Kommunismus an sich, eine große und entscheidende Rolle tragen werden und die sowjetische Außenpolitik ambiger als die deutsche war. Zunächst werde ich erläutern welche Rolle die Ideologie vom 'Lebensraum im Osten' in bezug auf die Außenpolitik spielte, danach werde ich untersuchen wie viel Polen zur Genese des Paktes beigetragen hat, um schließlich noch die Entwicklung der deutschen und sowjetischen Außenpolitik und die 'heiße Phase' der Entstehung zu betrachten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Drittes Reich - Holocaust - Antisemitismus - Faschismus

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

„Auserwählte Opfer“?

E-Book „Auserwählte Opfer“?
Format: PDF

„They were not the chosen victims!" - Sie waren nicht die auserwählten Opfer.Mit diesen Worten beendete der amerikanische Historiker Guenter Lewy seinen Vortrag über die Verfolgung der Sinti und Roma…

Zwischen Himmel und Hölle

E-Book Zwischen Himmel und Hölle
Das Kommando ›Plantage‹ des Konzentrationslagers Dachau Format: PDF

Der erste Titel der »Dachauer Diskurse«, untersucht die Entstehung und Struktur des Arbeitskommandos ›Plantage‹ im KZ Dachau und die Umstände, die das Leben und die…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...