Sie sind hier
E-Book

Der Nassabbau

Erkundung, Gewinnung, Aufbereitung, Bewertung

AutorCarsten Drebenstedt, Günter Gruhn, Volker Patzold
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl472 Seiten
ISBN9783540496953
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis99,99 EUR

Das erste Buch zum Thema - mit allen Aspekten zur Nassgewinnung. Methoden, Daten, Lösungen, Fallbeispiele zu jedem Kapitel sowie ein ausführliches Sachverzeichnis unterstützen (angehende) Fachkräfte dieses bedeutenden Wirtschaftszweiges. Rund 1500 dt. Betriebe gewinnen jährlich über 300 Mio.t Kies und Sand. Das fundierte Lehr- und Fachbuch hilft ihnen dabei, Entscheidungen (Neuplanung, Reoptimierung) sicher und zügig zu treffen und zu begründen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
VORWORT5
INHALTSVERZEICHNIS7
Verzeichnis der Formelzeichen14
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS21
1 Einführung24
1.1 Bedeutung von Kies und Sand24
1.2 Erkundung27
1.3 Genehmigungsplanung35
1.4 Nassgewinnung37
1.5 Aufbereitung von Kies und Sand44
1.6 Bewertung47
1.7 Rechnergestützte Planung von Nassgewinnung und Aufbereitung48
2 Genehmigungsplanung53
2.1 Rechtsgrundlagen54
2.2 Schutzgüter56
2.3 Rekultivierung und Folgenutzung58
2.4 Ablauf des Genehmigungsverfahrens61
2.5 Fallbeispiele Genehmigungsplanung63
2.6 Planungssystem für die ökologische Bewertung eines Abbauverfahrens74
3 Erkundung80
3.1 Lagerstättenarten82
3.2 Lagerstättengenese84
3.3 Prozesse der Bodenbildung91
3.4 Bodenarten93
3.5 Relevante geotechnische Daten102
3.6 Erkundungsmethoden122
3.7 Fallbeispiel: Kombination verschiedener Erkundungsmethoden173
3.8 Vorratsermittlung177
4 Kies- und Sandprodukte186
4.1 Petrographische Zusammensetzung von Lockergestein186
4.2 Produkte187
4.3 Produktprogrammplanung mit dem Planungssystem PROPLAN®193
4.4 Fallbeispiel: Produktprogrammplanung für ein Kieswerk196
5 Nassgewinnung200
5.1 Ausrichtung202
5.2 Betriebsstelle Vorrichtung203
5.3 Betriebsstelle Gewinnung203
5.4 Betriebsstelle Förderung312
5.5 Betriebsstelle Zwischenlagerung320
5.6 Betriebsstelle Rekultivierung320
5.7 Fallbeispiel: Machbarkeit einer Grundsaugbaggerung323
5.8 Geräteauswahl mit dem Planungssystem ALOG333
5.9 Abbaukontrolle347
6 Aufbereitung von Kies und Sand355
6.1 Aufbereitungsanlagen355
6.2 Anlagenausrüstungen368
6.3 Weitere Aufbereitungsprozesse390
6.4 Prozess- und Anlagenplanung400
7 Lagerstättenbewertung und betriebswirtschaftliche Analyse417
7.1 Bewertung einer Lagerstätte418
7.2 Wirtschaftlichkeitsanalyse422
7.3 Komplexe Bewertung von Abbau- und Aufbereitungsanlagen432
7.4 Fallbeispiel Ermittlung des angemessenen Förderzinses einer Quarzsandlagerstätte435
8 Anhang449
8.1 Anhang 1: Verzeichnis der angewandten Gesetze und Vorschriften449
8.2 Anhang 2: Verzeichnis der themenbezogenen DIN465
9 QUELLENVERZEICHNIS474
10 SACHWORTVERZEICHNIS486

Weitere E-Books zum Thema: Geologie - Geophysik - Klimawandel

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Minerale und Gesteine

E-Book Minerale und Gesteine
Format: PDF

Das vorliegende Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie. Es stellt die wichtigsten Minerale und Gesteine vor und ermöglicht deren…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...