Sie sind hier
E-Book

Der sasanidische Feldherr Rustam in den Traditionen der Tarih des Tabari

AutorTorsten Wollina
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783638577816
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2.0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients), Veranstaltung: Klassisches Arabisch, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Quellendichte, die uns Informationen über das untergegangene persische Reich der Sassaniden vermitteln kann, ist sehr eingeschränkt und parteiisch. Es überlebten so gut wie keine Quellen der Besiegten. Uns stehen zur Rekonstruktion der letzten Monate des antiken Weltreiches nur arabische Quellen zur Verfügung, die sich sämtlich auf das Geschichtswerk des großen muslimischen Universalhistorikers At-Tabari beziehen. Dieses Werk wird in dieser Arbeit auf die Einschätung(en) hin befragt, die es über den feindlichen Feldherren Rustam fällt, der den Arabern in der ersten von zwei entscheidenden Schlachten bei al-Qadisiyya im heutigen Irak entgegentrat. Rustam wird als Warner hingestellt, auf den inmitten der Palastintrigen nicht gehört wird. Er erkannte laut Tabari zuerst die Gefahr, die von den arabischen Nomadenkriegern ausging. Den Fall seines Reiches konnte er dennoch nicht verhindern. In dieser Arbeit wird analysiert, wie Rustam von seinen Feinden dargestellt wird in Bezug auf die innerpersischen Thronstreitigkeiten, seine Beziehung zum persischen Schah Yazdagird III., sein Verhalten in der Schlacht von al-Qadisiyya und als Astrologe. Besondere Bedeutung haben auch seine Zusammentreffen mit muslimischen Gesandten. An diesen lässt sich die Polarisierung zwischen gut (muslimisch) und böse (ungläubig) am besten erkennen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Islam - Koran - Scharia

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Im Zeichen der Religion

E-Book Im Zeichen der Religion
Gewalt und Friedfertigkeit in Christentum und Islam Format: PDF

Dschihad, Kreuzzüge, fundamentalistische Gewalt - die Geschichte des Christentums wie des Islam ist voll von blutigen Ereignissen. Zugleich sind beide Religionen Quelle für Frieden, Nächstenliebe und…

Die schleichende Islamisierung?

E-Book Die schleichende Islamisierung?
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek  Format: ePUB

Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...