Sie sind hier
E-Book

Auf der Suche nach Unmittelbarkeit und Authentizität: Das visuelle Konzept von Lars von Triers Breaking the Waves

AutorBabette Kraus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl24 Seiten
ISBN9783638197915
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem Dorf an der rauhen britischen Nordseeküste berät der Ältestenrat einer kleinen calvinistischen Kirchengemeinde darüber, ob die gläubige, wenngleich naive und psychisch labile Bess ihren Freund Jan heiraten darf. Widerwillig geben sie Bess ihre Erlaubnis zur Heirat mit dem 'Fremden' Jan, einem Arbeiter von der Bohrinsel. Die Hochzeit wird gefeiert, doch ohne Kirchenglocken, die in der puritanischen Gemeinde als Symbol weltlicher Freude verpönt sind und daher nicht am Kirchturm hängen dürfen. Nach der Heirat geniesst Bess das Zusammensein mit ihrem geliebten Jan und macht mit Neugierde ihre ersten sexuellen Erfahrungen. Als Jan nach einiger Zeit zurück zur Bohrinsel muss, ist Bess zutiefst verzweifelt und erleidet einen Zusammenbruch. In der Kirche bittet sie Gott inständig, Jan zu ihr zurückkehren zu lassen. Jan kehrt nach einem schweren Unfall auf der Plattform tatsächlich zurück, allerdings vollständig gelähmt. Bess ist von ihrer Mitschuld an Jans Unfall überzeugt, da sie Jans Rückkehr ungeduldig von Gott erbeten hatte. Jans Gesundheitszustand verschlechtert sich, doch Bess lässt sich nicht entmutigen. Sie bittet Gott nur, Jans Leben zu erhalten. Bess Schwägerin Dodo und Jan sind sich einig darüber, dass es notwendig ist, Bess ein selbständiges und von Jan unabhängiges Leben zu ermöglichen, auch die Möglichkeit einer neuen Partnerschaft soll für Bess offenstehen. Um dies zu forcieren, fordert Jan Bess auf, mit anderen Männern sexuelle Kontakte zu haben und ihm davon zu erzählen. Jan behauptet, dass dies seinen Lebensmut erhalten könne. Bess versucht trotz ihres Widerwillens, Jans Wünsche zu erfüllen, wobei ihr eigener Wunsch eigentlich ist, bei Jan bleiben zu dürfen, ein Leben ohne ihn lehnt sie ab. Als es ihr nicht gelingt, Dr. Richardson, dem sie vertraut, zu verführen, erzählt sie Jan erfundene sexuelle Abenteuer. Nachdem Jan ihr aber nicht glaubt und sich sein gesundheitlicher Zustand verschlechtert, beginnt Bess verzweifelt, ähnlich einer Prostituierten, sich fremden Männern in Kneipen oder im Bus anzubieten. Sie handelt in der Überzeugung, dieses Opfer sei notwendig, damit Jan geheilt wird. Sie wird schliesslich aus der kirchlichen Gemeinschaft verstossen und verdammt. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Reclams Filmführer

E-Book Reclams Filmführer
Format: PDF

Das PDF ist textidentisch mit dem inzwischen vergriffenen bewährten einbändigen Standardwerk (12. Auflage, 2003). Über 100 Jahre Kino der Welt werden in einer exemplarischen Auswahl von weit mehr als…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...