Sie sind hier
E-Book

Determinanten erfolgreicher Geschäftsverhandlungen mit chinesischen Partnern

Eine Analyse unter Berücksichtigung eigener empirischer Erhebungen

AutorDomenico Fern
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl109 Seiten
ISBN9783832439095
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung und Vorgehensweise 2.Ausgewählte kulturelle Besonderheiten der VR China 2.1Konfuzianische Traditionen 2.1.1Hierarchiebewußtsein 2.1.2Streben nach Harmonie 2.1.3Gesichtsaspekt 2.1.4Chinesische Tugenden 2.2Beziehungen („Guanxi“) und Freundschaft 2.3Gruppenorientierung 2.4Bedeutung der Zeit 3.Determinanten erfolgreicher Geschäftsverhandlungen 3.1Verhandlungsvorbereitung 3.1.1Informationsbeschaffung 3.1.1.1Kontaktanbahnung 3.1.1.1.1Kontaktaufnahme durch die deutsche Seite 3.1.1.1.2Kontaktaufnahme durch die chinesische Seite 3.1.1.2Prüfung des potentiellen Partners 3.1.1.3Zusammensetzung des chinesischen Einkaufsteams 3.1.1.4Festlegung des Verhandlungsorts 3.1.1.5Kenntnis chinesischer Etikette 3.1.1.5.1Begrüßung 3.1.1.5.2Geschenke 3.1.1.5.3Bankette 3.1.1.5.4Sitzordnung 3.1.2Informationsnutzung 3.1.2.1Bestimmung der Mitglieder der Verkaufsdelegation 3.1.2.2Durchführung einer Verhandlungssimulation 3.2Eröffnungs- und Kennenlernphase 3.2.1Aufbau von Vertrauen 3.2.2Aufstellen allgemeiner Prinzipien 3.3Eigentliche Verhandlungen 3.3.1Konfliktmanagement 3.3.1.1Konfliktverhalten 3.3.1.2Konfliktlösung 3.3.2Kommunikationsprobleme 3.3.3Technischer und kaufmännischer Teil 3.3.3.1Technischer Teil 3.3.3.2Kaufmännischer Teil 3.3.3.3Chinesische Verhandlungstaktiken 3.3.4Juristischer Teil 3.3.4.1Bedeutung von Verträgen 3.3.4.2Vertragsgestaltung 3.3.4.3Vertragsabschluß 3.4Vertragsumsetzung 3.5Pflege der Beziehungen 4.Zusammenfassung der Erfolgsfaktoren und Schlußbemerkung Literaturverzeichnis Anhang I (Fragebogen) Anhang II (Deutsch-Chinesischer Standardvertrag für Liefergeschäfte) Anhang III (Wichtige Anschriften) Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...