Sie sind hier
E-Book

Die Bindungsformel

Wie Sie die Naturgesetze des gemeinsamen Handelns erfolgreich anwenden

AutorKlaus Dehner
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783834985132
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,46 EUR
Mit Erkenntnissen der Evolutionsbiologie die 'weichen' Verhaltensfaktoren wie Sympathie, persönliches Kennen und gegenseitiges Vertrauen mit den 'harten' sozialen Regeln des Handelns erfolgbringend verschränken.

Dr. Klaus Dehner, Verhaltenswissenschaftler und Geschäftsführer des Heidelberger Instituts für BioLogik, widmet sich der Anwendung evolutionsbiologischer Gesetze auf die Führungspraxis. Er trainiert Manager aus Industrie, Wirtschaft und Verwaltung, um Mitarbeiter gezielt zu aktivieren und Leistung nachhaltig zu steigern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis10
1. Das Gefühl der Bindungslosigkeit13
Warum Löwen überleben: Nur gemeinsam könnensie es schaffen!15
Wozu Bindungsmangel führt: Minderleistung istprogrammiert18
Wo drückt der Schuh? Nachwuchssorgen undKooperationsdefizite22
Womit Sie rechnen müssen: Miese Stimmungverursacht Verluste27
Warum Führungskräfte Beziehungsmanager werdenmüssen30
2. Was ein Beziehungsmanagerkönnen muss35
Administrative Führungsintelligenz:Die klassischen Managementaufgaben36
1. Ziele setzen36
2. Entscheidungen treffen36
3. Organisieren37
4. Kontrollieren38
5. Mitarbeiter führen38
Adaptive Führungsintelligenz: Überleben durchAnpassung40
Emotionale Führungsintelligenz: Beweggründewahrnehmen, Motive aktivieren43
Soziale Führungsintelligenz: Beziehungen gestalten49
3. Was ist Bindung?55
Das angeborene Bedürfnis nach Zugehörigkeit59
1. Triebstärke: Das Bedürfnis nach Zugehörigkeit60
2. Auslösender Reiz: Wem man sich annähert63
3. Appetenzverhalten: Wenn wir Bindung suchen66
4. Die Triebhandlung der Bindung: Umarmen, Streicheln,soziale Fellpflege68
5. Die Lust der Bindung – Zugehörigkeit, Zuneigung71
Der Bindungs-Trieb als Schlüssel für das Beziehungsmanagement73
4. Das Ur-Modell fürBeziehungsmanagement: Mutter-Kind-Bindung79
Die erste große Liebe des Menschen81
Sympathie erzeugen: Das evolutionäre Attraktivitätsprogramm82
Sympathie initiieren: Der Auftakt für Mitarbeiterbeziehungen87
Persönlich kennen(-lernen): So wächst Bindung90
Beziehungsarbeit: Sich um die Mitarbeiter bemühen93
Vertrauen: Die sichere Basis100
Führung: Die sichere Basis für die Mitarbeiter103
5. Lob der Aggression111
Die Natur der Aggression113
Der Trieb zum Sieg117
Die soziale Innovation120
Strukturlogik: Ohne Gerechtigkeit keine Gemeinschaft124
Wie der Beziehungsmanager die Kraft der Aggressionnützt130
6. Die Naturgesetze desgemeinsamen Handelns133
Worauf Sie sich verlassen können: Die Verhaltenslogik136
Wie der Beziehungsmanager verhaltenslogischhandelt142
Kommunikationslogik: Offenheit braucht Bindung143
Der Ehrliche ist der Schlaue150
Wirksam kommunizieren im Unternehmen151
Wie der Beziehungsmanager kommunikationslogischhandelt155
7. Beziehungsmanagement in derFührungspraxis157
InTeaming: Der Königsweg zum gemeinsamenHandeln158
Gemeinsam handeln: Sorgen Sie für Sympathie!160
Gegenseitig anerkennen: Verabreichen Sie einewarme Dusche!164
Vertieft kennenlernen: Werden Sie erst jetzt „In-Team“!168
Die Fehlfunktionen des gemeinsamen Handelns171
CoOperating: Wie das Team ins gemeinsameHandeln kommt174
1. Ist-Zustand feststellen174
2. Zu eigen machen von Zielen176
3. Strategie entwickeln178
„Das Schlüsselwort unseres Jahrhunderts heißtZusammenarbeit.“180
Literaturverzeichnis181
Der Autor184

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...