Sie sind hier
E-Book

Die Theorie der Schutzmotivation heute: Eine Studie zur Wirksamkeit von schriftlichen und grafischen Warnhinweisen auf Zigarettenschachteln

AutorYvonne Drambyan
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783842800588
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, hatte die Krebshilfe-Präsidentin Dagmar Schipanski (CDU) bereits im September 2007 gegenüber der ""Neuen Osnabrücker Zeitung"" gesagt und damit die Einführung von bildgestützten Warnhinweisen auf Tabakverpackungen gefordert. Doch bis zum heutigen Tag wurde diese Forderung in Deutschland nicht umgesetzt. Welche Theorien und Nachweise zur Wirksamkeit solcher Bildwarnhinweise gibt es aktuell in Deutschland? Was spräche für die Einführung und was möglicherweise dagegen?
Diesen Fragen versucht das vorliegende Buch auf der Grundlage fundierter gesundheitspsychologischer Theorien nachzugehen. Dafür werden zunächst bedeutsame relevante Gesundheitsmodelle vorgestellt, wobei auf die Entwicklung und den Wandel der Schutzmotivationstheorie von Rogers fokussiert wird.
Da Warnhinweise auf Zigarettenschachteln als Furchtappelle fungieren sollen, werden darüber hinaus wesentliche Erkenntnisse der Furchtappellforschung berichtet sowie aktuelle Forschungsbefunde aus dem In- und Ausland zur Wirksamkeit verschieden gestalteter Zigarettenwarnhinweise zusammengetragen.
Die ausführliche Darstellung einer empirischen Untersuchung mit erwachsenen Rauchern bildet den Abschluss des Buches. Dabei sollten mögliche Unterschiede in der Wirksamkeit von schriftlichen und kombinierten Warnhinweisen mit Bild aufgedeckt sowie weiterführende Gedanken zu deren Einsatz in der deutschen Tabakkontrollpolitik entwickelt werden."

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Die Theorie der Schutzmotivation heute1
Inhaltsverzeichnis3
Zusammenfassung5
Einleitung6
1 Theorie9
1.1 Gesundheitspsychologie9
1.2 Gesundheitsmodelle15
1.2.1 Das Modell gesundheitlicher Überzeugungen17
1.2.2 Kognitive Theorien19
1.2.3 Die Theorie der Schutzmotivation25
1.2.4 Das revidierte Modell der Schutzmotivation33
1.3 Die Furchtappellforschung und ihre empirischen Befunde35
1.3.1 Warnhinweise auf Zigarettenschachteln41
1.4 Zusammenfassung der Hypothesen47
2 Empirie49
2.1 Methode49
2.1.1 Ablauf der Datenerhebung49
2.1.2 Stichprobenbeschreibung50
2.1.3 Aufbau des Fragebogens53
2.1.4 Die experimentellen Bedingungen54
2.1.5 Operationalisierung der Variablen56
2.2 Ergebnisse61
2.2.1 Zusammenhänge zwischen den Modellfaktoren62
2.2.2 Furcht als Mediator63
2.2.3 Handlungs- und Selbstwirksamkeitserwartung als Moderatoren70
2.2.4 Schriftliche versus kombinierte Warnhinweise72
3 Diskussion75
3.1 Bewertung der Zusammenhangsdaten75
3.2 Die Bedeutung des Faktors Furcht77
3.3 Einfluss von Handlungs- und Selbstwirksamkeitserwartungen79
3.4 Zur Wirkung der Warnhinweise81
3.5 Methodenkritik82
3.6 Resümee und weiterführende Überlegungen86
Literaturverzeichnis88
Tabellenverzeichnis97
Abbildungsverzeichnis98
Anhang99

Weitere E-Books zum Thema: Gesundheitspolitik - Medizin - Gesundheitsmanagement

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Gesundheitsökonomik

E-Book Gesundheitsökonomik
Format: PDF

Das Buch macht den Leser mit den zentralen Fragestellungen und dem analytischen Werkzeug der Gesundheitsökonomik vertraut. Erörtert werden u.a. die Ausgabendynamik im Gesundheitswesen, der…

Stress?

E-Book Stress?
Ursachen, Erklärungsmodelle und präventive Ansätze Format: PDF

Stress? Ursachen, Erklärungsmodelle und präventive Ansätze: Gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover fasst die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) den Stand der Wissenschaft zum Thema Stress…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...