Sie sind hier
E-Book

Die Ursachen der aktuellen Klimakatastrophe: Mensch, Natur, Medien

AutorLars Berghaus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783638616485
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,3, Universität zu Köln (Universität zu Köln), Veranstaltung: Hauptseminar, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2004 sorgte der Katastrophenfilm The day after tomorrow von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich für viel Diskussion- und Gesprächsstoff. In seiner Verfilmung wird die Welt von dem plötzlichen Einsetzen eines abrupten Klimawandels überrascht. Durch schmelzende Polkappen kommt es zu einer Klimakatastrophe und riesige Stürme brechen über den Kontinent Amerika herein und Los Angeles wird von Tornados verwüstet und New York von einer riesigen Flutwelle ergriffen und niedergewalzt. Innerhalb von Stunden bricht über der gesamten nördlichen Hemisphäre eine neue Eiszeit herein und viele Menschen verlieren ihr Leben in dieser plötzlichen Katastrophe. Die Frage, die sich stellt, ist, ob es sich hierbei um Science oder Fiction handelt - Wissenschaft oder Fiktion? Ist das sich entwickelnde Szenario realistisch und wissenschaftlich begründet oder ist es von den Medien entwickelt und aufgebauscht? Seit Jahren 'geistern' verschiedenste Metaphern durch die Medien: Die Erde stecke in einem Schwitzkasten, und eine Katastrophe drohe; es gebe dramatische Veränderungen und die Zeichen stünden auf Sturm; die Welt stehe vor einer Apokalypse, der Untergang der Menschheit wäre kaum noch abwendbar. Ist die aktuelle Klimasituation tatsächlich so ausnahmslos dramatisch, und sind die Klimaveränderungen und -schwankungen wirklich so groß? Ziel dieser Arbeit ist es, das Thema 'Klimakatastrophe' zu beleuchten. Dabei soll es zunächst einführende Begriffsdefinitionen geben, bevor die Klimaentwicklung der Vergangenheit betrachtet wird. Anschließend werden die Ursachen der 'Klimakatastrophe' und der damit verbundenen Diskussion dargestellt: gibt es tatsächliche natürliche Ursachen, die eine Klima-'Katastrophe' auslösen können und sind diese auch wissenschaftlich belegbar, und wenn ja, welche sind es; oder ist es eher ein Terminus, der durch die Medien aufgeworfen, definiert und geprägt wurde, aber mit der eigentlichen, wissenschaftlichen Definition von Katastrophe wenig gemein hat und auch aus klimatologischer Perspektive nicht gerechtfertigt werden kann? Welche Rolle spielt der Mensch in diesem Prozess? Was sagen uns die Daten der letzten 200 Jahre über die Entwicklung des Planeten Erde? Die Auswirkungen der Klimaveränderungen sollen das Ausmaß der Entwicklung aufzeigen und helfen, die Frage nach einer Katastrophe zu klären.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Klimatechnik - Klimawandel - Klimapolitik

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...