Sie sind hier
E-Book

Die Zeit des Schweigens ist vorbei... Biblische und historische Frauengestalten in evangelischen Religionsbüchern für die Sekundarstufe I des Gymnasiums

Eine Religionsbuchanalyse

AutorRenate Hofmann
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1999
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783832419387
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 'Wenn Gott wirklich so wäre, wie er in den Religionsbüchern dargestellt wird, dann wäre er nicht der Gott der Menschen, sondern der Gott einer Männersekte, und wir Frauen könnten ihn getrost vergessen.' (Lucie Stapenhorst) Angeregt von dieser These sucht Renate Hofmann in allen für die Sekundarstufe I in Deutschland zugelassenen Religionsbüchern biblische und historische Frauen auf. Es handelt sich hierbei um 24 verschiedene Religionsbücher. Zum einen werden in der Arbeit so bekannte Frauen wie Maria oder Hildegard von Bingen, zum anderen auch eher unbekannte wie die Totenbeschwörerin von En-Dor oder Amalie Sieveking entdeckt (die Auswahl der zu behandelnden Frauen wurde anhand der Lehrpläne der einzelnen Bundesländer vorgenommen). Nach jeweils kurzen Darstellungen der Frauen wird ihr Vorkommen in den Religionsbüchern aufgezeigt. Übersichtsgraphiken veranschaulichen die Ergebnisse. Durch eine abschließende Gesamtwertung der Religionsbücher aus feministischer Perspektive faßt die Autorin die Ergebnisse ihrer Analyse nochmals prägnant und übersichtlich zusammen. Im Anhang werden die wichtigsten Bibelstellen, die zum Verständnis der Arbeit nötig sind, bereitgestellt. Ein detailliertes Literaturverzeichnis ergänzt die Arbeit und bietet Vorschläge zum Weiterstudium. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I.Sexismus in Lehrplänen und damit auch in Religionsbüchern?5 II.Allgemeine Grundlagen zur Analyse von evangelischen Religionsbüchern für die Sekundarstufe I des Gymnasiums8 1.Jugendliche des Gymnasiums als primäre AdressatInnen der Religionsbücher8 2.Die Sekundarstufe I als Phase der Selbstfindung, Orientierung, Mündigkeit und Verantwortung10 3.Der Religionsunterricht als schülerInnennahes Fach, das zu Orientierung und Verantwortungsbewußtsein führen kann12 4.Die ReligionslehrerInnenpersönlichkeit und deren Bedeutung für den Religionsunterricht13 5.Das Schulbuch als 'Rezeptbuch' des Unterrichts14 5.1.Das Schulbuch - allgemein betrachtet14 5.2.Das Religionsbuch16 III.Die Grundlagen für die Religionsbuchanalyse feministisch betrachtet17 1.Mädchen und junge Frauen als Rezipientinnen der Religionsbücher17 2.Frauengerechte Sprache im Unterricht der Sekundarstufe I22 3.Die Behandlung von Mädchen und Frauen im Religionsunterricht24 4.Geschlechtsspezifische Bedingungen der ReligionslehrerInnenpersönlichkeit25 5.Die Darstellung von Mädchen und Frauen in Schulbüchern27 6.Die Darstellung von Mädchen und Frauen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Einführung - Religion - Philosophie

Anleitung zum Philosophieren

E-Book Anleitung zum Philosophieren
Selber denken leicht gemacht Format: PDF

Mit diesem Buch werden Sie Ihren Intelligenzquotienten steigern. Sie lernen die wichtigsten Philosophen aus Ost und West privat kennen, werden mit philosophischen Gedanken über Themen wie…

Nietzsche

E-Book Nietzsche
Eine philosophische Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Günter Figal nähert sich dem Philosophen Nietzsche von außen, von seiner Biographie und von den Positionen her, die die Nachwelt ihm zugewiesen hat, um den Leser sodann behutsam, anregend und…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Benedictus de Spinoza

E-Book Benedictus de Spinoza
Eine Einführung (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Spinozas Philosophie ist vor allem (rationale) Metaphysik. Auch seine Ethik, die Psychologie der Affekte, die Lehre von Recht und Staat und seine Religionsphilosophie beruhen auf metaphysischen…

Immanuel Kant

E-Book Immanuel Kant
Vernunft und Leben (Reclams Universal-Bibliothek) Format: PDF

Die ebenso originelle wie fundierte Studie ermöglicht einen neuen Zugang zu Kant, indem sie 'Vernunft und Leben' in einen systematischen Zusammenhang stellt. Aus dem Inhalt: Die Programmatik des…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Das Unendliche

E-Book Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff Format: PDF

Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik.Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem…

Philosophiegeschichte

Format: PDF

Wie eine Geschichte der Philosophie zu schreiben ist, ist nicht nur selbst ein systematisches Problem der Philosophie, eine entsprechend verfasste Philosophiegeschichte hat Konsequenzen für die…

Paris - Wien

E-Book Paris - Wien
Enzyklopädien im Vergleich Format: PDF

Eines der zentralen Anliegen des 'Wiener Kreises' ist heute aktueller denn je. Es bestand darin sichtbar zu machen, wie ganz unterschiedliche, weit auseinanderliegende Bereiche wissenschaftlicher…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...