Sie sind hier
E-Book

DVD-Video

AutorWilfried Waibel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832424596
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Dzusammenfassung: iese Arbeit behandelt das komplette Spektrum der DVD-Video. Unter anderem sind ein kurzer Überblick über die wichtigsten Eigenschaften und Features der DVD-Video integriert, sowie ein Vergleich der DVD-Video mit den populärsten Medienträgern. Kernpunkt ist die Erstellung professioneller DVD-Videos. Dies wird anhand praktischer Beispiele an den populären Programmen Daikin Scenarist Professional 2.0, Sonic Solutions DVD Creator 1.5.2 und Astarte DVDirector 1.7.2 aufgezeigt. Es wird besonders auf die Problematik bei der Arbeit mit diesen Programmen eingegangen und Unterschiede hervorgehoben. Eine kurze Rubrik 'Tricks und Tipps' stellt Lösungsvorschläge zu bekannten Problemen vor. Das Kapitel 'Enhanced DVD-Video mit Daikin Scenarist EDK' rundet diese Arbeit ab. Dieses Werk ist ganz besonders für Multimediaagenturen geeignet, die ihr Dienstleistungsspektrum vom klassischen CD-ROM Bereich auf den Markt der DVD-Video ausdehnen wollen. Aber auch Projektmanager und Produzenten können durchaus noch einige Impulse aus dieser Arbeit ziehen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.INHALTSVERZEICHNIS4 2.ABBILDUNGEN UND TABELLEN6 2.1ABBILDUNGEN6 2.2TABELLEN6 3.EINLEITUNG9 4.DIE DVD-VIDEO11 4.1ENTWICKLUNGSGESCHICHTE11 4.2AUFBAU12 4.3AUSFÜHRUNGEN13 4.3.1DVD-513 4.3.2DVD-913 4.3.3DVD-1014 4.3.4DVD-1815 4.4STRUKTURLOGIK16 4.4.1Program Chains (PGCs)16 4.4.2Domains17 4.4.2.1First Play Program Chain Domain17 4.4.2.2Video Manager Domain18 4.4.2.3Video Title Set Domain18 4.4.3Basisattribute der unterschiedlichen PGC Typen19 5.DIE DVD IM VERGLEICH ZU ANDEREN MEDIENTRÄGERN21 5.1DVD-VIDEO VERSUS VHS VIDEOKASSETTE21 5.2DVD-VIDEO VERSUS CD-I23 5.3DVD-VIDEO VERSUS AUDIO COMPACT DISC24 5.4DVD-ROM VERSUS CD-ROM25 6.PRODUKTION EINER DVD-VIDEO27 6.1STRUKTUR27 6.1.1Flussdiagramm27 6.1.2Ein- und Ausgangsmodule27 6.2BITBUDGET30 6.3AUDIOFORMATE32 6.3.1Dolby DigitalTM32 6.3.2DTS33 6.4VIDEOFORMATE34 6.5MPEG II ENCODING36 6.5.1Softwareencoding36 6.5.2Hardwareencoding37 6.6STILL-MENUS38 6.7SUBPICTURES40 7.AUTHORING44 7.1ASTARTE PRODUKTE44 7.1.1Astarte M-PACK 3.5.144 7.1.2Astarte DVDirector 1.7.245 7.1.2.1Installation45 7.1.2.2Arbeitsablauf46 7.2DAIKINTM SCENARIST NT PROFESSIONAL 2.048 7.2.1Installation48 7.2.2Arbeitsablauf48 7.3SONIC SOLUTIONSTM DVD CREATOR 1.5.250 7.3.1Installation50 7.3.2Arbeitsablauf50 7.4VERGLEICH DER AUTORENPROGRAMME52 8.TIPPS UND TRICKS55 8.1ASTARTE DVDIRECTOR 1.7.2 UND [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...