Sie sind hier
E-Book

eBooks: Von den technischen Grundlagen über die Vermarktung bis zur öffentlichen Wahrnehmung

AutorAndreas Blümlein
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl113 Seiten
ISBN9783842833241
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
eBooks haben sich in den letzten Jahren zu einem Phänomen entwickelt und doch besteht noch immer große Skepsis gegenüber diesem neuen 'Leseerlebnis'. Man kann die Seiten eines eBooks nicht anfassen. Das Wesen dieses Mediums ist noch immer weitestgehend unbekannt. Unabhängig davon, inwiefern man sich mit eBooks auseinandersetzen möchte, ist ein grundlegendes Verständnis des technologischen Ökosystems, in das eBooks eingebettet sind, unumgänglich. Dabei stellt sich die Frage: Was ist eigentlich ein eBook? Wie lässt es sich definieren? In welchem Verhältnis steht es zum Buch? Von den technischen und philosophischen Grundlagen bis zu den Vermarktungsstrategien der Global Player Apple, Amazon und Sony gibt Andreas Blümlein Einblick in die Welt der eBooks. Zusammen mit der Analyse der medialen Darstellung dieses neuen Mediums in der Presse zeigt der Autor, wie die öffentliche Wahrnehmung des neuen Mediums geformt wird. Durch die Bündelung dieser verschiedenen Perspektiven gelingt ihm ein umfassender Blick auf ein neues Phänomen des 21. Jahrhunderts, der die Diskrepanz zwischen der Realität des eBooks und seiner öffentlichen Darstellung offenbart.

Nach seinem Studium der Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Medienwissenschaft hat Andreas Blümlein aufbauend auf seinen Studien zu eBooks eine spezialisierte Suchmaschine für Akademiker und Journalisten zum Thema Film und Fernsehen konzipiert und programmiert. Auf diese Weise verbindet er die zwei großen Themenfelder, die ihm sehr am Herzen liegen: Film und Neue Medien. Zurzeit arbeitet er als freiberuflicher Filmemacher und bei großen Fernsehshows.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien

Tatort Tagesschau

E-Book Tatort Tagesschau
Eine Institution wird 50. Format: PDF

»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Datenformate im Medienbereich

E-Book Datenformate im Medienbereich
Format: PDF

Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Virtuelle Welten

reale Gewalt Format: PDF

Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...