Sie sind hier
E-Book

Eigen- versus Fremdbezug

Determinanten der Stellenbesetzungsstrategien von international tätigen Unternehmen

AutorTobias Viecenz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783832436346
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 1.Einleitung 1.1Problemstellung 1.2Ziel der Arbeit 1.3Aufbau der Arbeit 2.Von der Internationalisierungsstrategie zur Stellenbesetzungsstrategie von Führungskräften bei international tätigen Unternehmen 2.1International tätige Unternehmen 2.1.1Internationalisierungsstrategien 2.1.2Das Konzept der ethno-, poly-, regio- und geozentrischen Internationalisierungsstrategie 2.2Internationales Personalmanagement 2.2.1Stellenbesetzung und die Bedeutung der Führungskräfte 2.2.2Stellenbesetzungsstrategien von Führungskräften 2.2.3Das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 2.2.4Eigen- und Fremdbezug 2.3Verwendete Theorien 2.3.1Agenturtheorie 2.3.2Transaktionskostentheorie 2.3.3Humankapitaltheorie 3.Agenturtheorie 3.1Prinzipal-Agenten-Beziehung 3.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 3.1.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der internationalen Stellenbesetzung 3.1.3Anwendung der Agenturtheorie auf das ethno-, poly-, regio-, geozentrische Konzept der Stellenbesetzungsstrategie 3.2Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.2.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.2.2Stammhaus - Niederlassung 3.2.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 3.2.4Kosten und Effizienz 3.3Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.3.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.3.2Stammhaus - Niederlassung 3.3.3Führungskraft im Ausland - Niederlassung 3.3.4Kosten und Effizienz 3.4Prinzipal-Agenten-Beziehungen bei der regio-/geozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 3.4.1Stammhaus - Führungskraft im Ausland 3.4.2Kosten und Effizienz 3.5Bedeutung der Agenturtheorie für die Stellenbesetzungsstrategie 3.5.1Folgerungen für das international tätige Unternehmen 3.5.2Folgerungen für die Frage: Eigen- vs. Fremdbezug 4.Transaktionskostentheorie 4.1Transaktionskosten 4.1.1Grundkonzept; Akteure, Kosten und Effizienz 4.1.2Transaktionskosten bei internationalen Stellenbesetzungsstrategien 4.2Eigen- und Fremdbezug 4.2.1Relationale Vertragsbeziehungen; Eigenbezug 4.2.2Klassische Vertragsbeziehungen; Fremdbezug 4.3Transaktionskosten bei der ethnozentrischen Stellenbesetzungsstrategie 4.4Transaktionskosten bei der polyzentrischen Stellenbesetzungsstrategie 4.5Transaktionskosten bei der regio-/geozentrischen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...