Sie sind hier
E-Book

Energie- und ressourceneffiziente Produktion von Aluminiumdruckguss

AutorChristoph Herrmann, Götz Hartmann, Helge Pries
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl325 Seiten
ISBN9783642398537
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis86,99 EUR
Die Aluminiumdruckgussbranche sieht sich einem sehr hohen Kostendruck durch hohe Energieintensität der Produktion sowie steigende Energie- und Rohstoffpreise ausgesetzt. In dem Verbundforschungsprojekt ProGRess wurden gezielt Lösungen erarbeitet, um unternehmensübergreifend den Energie- und Ressourcenverbrauch signifikant zu senken. Die in der Praxis erprobten Lösungen werden anhand von Fallbeispielen in der Wertschöpfungskette vorgestellt. Die Auswirkungen der vorgeschlagenen Maßnahmen in der Praxis können in einem ganzheitlichen Bewertungsansatz für Produktionsprozessketten verglichen werden.

Professor Dr.-Ing. Christoph Herrmann ist Universitätsprofessor für Nachhaltige Produktion und Life Cycle Engineering und Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) der Technischen Universität Braunschweig. Seit 2009 leitet er die deutsch-australische Forschergruppe 'Sustainable Manufacturing & Life Cycle Management' gemeinsam mit Prof. Sami Kara, University of New South Wales, Sydney. Seine Forschungsprojekte umfassen u.a. die Unterstützung einer lebenszyklusorientierten Produktplanung und -entwicklung, Ökobilanzen, Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion, Planung von Demontage- und Recyclingsystemen sowie Methoden und Werkzeuge für ein ganzheitliches Life Cycle Management. Im Rahmen seiner Forschungstätigkeiten verantwortete Professor Herrmann die Gesamtprojektkoordination im Verbundforschungsprojekt ProGRess.

Dr.-Ing. Helge Pries ist Akademische Direktorin am Institut für Füge- und Schweißtechnik der Technischen Universität Braunschweig. Sie leitet die Forschungsbereiche Leichtmetall-Druckguss sowie Werkstoffe & Analytik und war im BMBF Verbundforschungsprojekt für die Teilprojektleitung im Bereich Druckgussprozess verantwortlich. Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem das Schweißen und Kleben von Aluminium-Druckguss, die Standzeiten der Druckgießformen, Schadensanalysen für metallische Werkstoffe und die Schweißmetallurgie hochlegierter Werkstoffe.

Herr Dr.-Ing. Götz Hartmann studierte und promovierte am Gießereiinstitut der RWTH in Aachen. Die Simulation von Prozess- und Fertigungstechniken beschäftigt ihn seit über 25 Jahren: Zuerst am Gießereiinstitut der RWTH, dann bei MAGMA in Aachen und Chicago, später bei Simulation Sciences in Mannheim. Seit 1998 ist er Prokurist bei MAGMA und seit 2006 Geschäftsführer der SIGMA in Aachen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Produktion - Industrie

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Warehouse Management

E-Book Warehouse Management
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF

Professor Dr. Michael ten Hompel ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Er…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Logistik

E-Book Logistik
Grundlagen - Strategien - Anwendungen Format: PDF

Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…

Anwendung von RFID-Systemen

E-Book Anwendung von RFID-Systemen
Format: PDF

Die Radio-Frequenz-Identifikation (RFID) dient seit etwa 15 Jahren zur Identifikation von Personen, Objekten und Tieren. Mit der inzwischen gut entwickelten Technologie können heute…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...