Sie sind hier
E-Book

F. A. Koni und das russische Vaudeville

Zur Geschichte des Unterhaltungstheaters in St. Petersburg 1830-1855

AutorMonika Katz
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2018
ReiheArbeiten und Texte zur Slavistik 93
Seitenanzahl416 Seiten
ISBN9783732995790
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis100,00 EUR
In den Jahren 1830 bis 1855 beherrschten kurze Stücke voller Witz und Spielfreude die Petersburger Theater: Das Vaudeville bot dem neuen urbanen Publikum Freizeitspaß und Unterhaltung. Dieses goutierte das Bühnengeschehen und freute sich an dem teilweise bissigen Witz, mit dem tagesaktuelle Themen aufgegriffen wurden. Platt, unglaubwürdig, trivial und für Russland ungeeignet - so lautete hingegen der Vorwurf der Kritik. F. A. Koni (1809-1879) war einer der erfolgreichsten Autoren des neuen Genres, gleichzeitig aber auch ein unerbittlicher Kritiker. Als aufstrebender Theaterenthusiast gelang ihm mit Hilfe des Vaudevilles der Einstieg ins Theatermilieu. Seine idealistischen Wertvorstellungen konnte er hingegen nicht verwirklichen. Monika Katz' Studie folgt einem kulturwissenschaftlichen Ansatz, mit dem sie die Bedeutung des Vaudevilles für die Geschichte des russischen Theaters und für die Verankerung des Theaters in der urbanen Gesellschaft als Ort der öffentlichen Meinungsbildung deutlich machen kann.

Monika Katz hat Slavistik sowie Osteuropäische Geschichte in Paris und Berlin studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin und anschließend sechs Jahre lang DAAD Lektorin in Russland gewesen. Heute leitet sie das International Office der Hochschule Düsseldorf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
1. Einleitung12
2. Zur Theorie des russischen Vaudevilles16
3. Das Vaudeville in Russland42
4. F. A. Koni und das russische Vaudeville88
5. Das Verhältnis der Geschlechter in Konis Vaudevilles: Zur Inszenierung von Familie und Gender208
6. Spiel im Spiel und Theater auf dem Theater260
7. Journalistische und literarische Polemik in Konis Vaudevilles288
8. Selbstbilder – Fremdbilder: Stereotype in Konis Vaudevilles310
9. Zusammenfassung und Ausblick340
10. Anhang: Verzeichnis der Stücke352
11. Literaturverzeichnis386
12. Archive und Bibliotheken406
13. Personenregister410

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...