Sie sind hier
E-Book

Fortbildung Osteologie 1

VerlagSteinkopff
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl141 Seiten
ISBN9783798516021
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis44,99 EUR

Osteologie im Blickpunkt: Die Sektion Osteologie der DGOOC organisiert Seminare, der Dachverband Osteologie der deutschsprachigen wissenschaftlichen Gesellschaften e. V. (DVO) richtet Kurse zur Zertifizierung aus. Mehr als 1.800 Ärzte haben diese Kurse bereits erfolgreich absolviert. Für sie und alle zukünftigen Osteologen ist diese Fortbildungsreihe konzipiert, die sich mit allen Krankheitsbildern aus dem osteologischen Formenkreis beschäftigt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Autorenverzeichnis10
1 Osteolysen und Metastasen12
Genetik des Knochenstoffwechsels14
Grundlagen und Klinik der Knochenmetastasen18
Primärtumoren und Metastasierungsmuster34
Behandlung von Metastasen der Wirbelsäule38
Plasmozytom45
Periphere Metastasenchirurgie49
Auffüllung von Knochendefekten mit bioresorbierbaren Implantatmaterialien52
2 Tumor-like Lesions des Knochens58
Fibröser Kortikalisdefekt und nichtossifizierendes Fibrom60
Periostales Desmoid62
Benignes fibröses Histiozytom64
Fibröse Dysplasie66
Knochenzysten69
Aneurysmatische Knochenzyste69
Juvenile Knochenzyste73
Eosinophiles Granulom76
Intraossäres Ganglion78
Knocheninfarkt81
Synoviale Chond romatose82
Kartilaginäre Exostosen85
Solitäre kartilaginäre Exostose85
Multiple kartilaginäre Exostosen87
3 Heterotope Ossifikationen und Verkalkungen90
Heterotope Ossifikationen - experimentelle und klinische Aspekte92
Heterotope Ossifikationen nach Hüft-TEP-Implantation103
Radiologische und sonographische Erfassung nach Hüft-TEP-Implantation111
Myositis ossificans localisata114
Weichteilverkalkungen als Differenzialdiagnose heterotoper Ossifikationen116
4 Knocheninfektionen120
Endogene (hämatogene) Osteomyelitis122
Exogene (unspezifische) Osteomyelitis127
Knocheninfektionen mit MRSA131
Tuberkulöse Spondylitis135
Unspezifische Spondylodiszitis138
Operative Prinzipien in der Behandlung der Spondylodiszitis142
Sachverzeichnis146

Weitere E-Books zum Thema: Chirurgie - chirurgische Instrumente - Unfallchirurgie

Bühling´s Anatomie

E-Book Bühling´s Anatomie
Das Open Access-Repetitorium zur Makroskopischen und Mikroskopischen Anatomie Format: PDF

Jetzt in der neuen, 6. Auflage 2011!„Bühling´s Anatomie" ist eines der ersten Skripte zum Medizinstudium im Open-access-Format, d.h. der Leser schreibt mit. Die inzwischen fü…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Medizin & Recht

E-Book Medizin & Recht
Rechtliche Sicherheit für den Arzt Format: PDF

In der täglichen Arbeit des Arztes spielen Recht und Gesetz eine zunehmende Rolle. Der Arzt wird mit seinen rechtlichen Fragen und Problemen oft allein gelassen. Rechtliche Auseinandersetzungen…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...