Sie sind hier
E-Book

Frühkindlicher Autismus

AutorJudith Sinzig
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl144 Seiten
ISBN9783642130717
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Die WHO beschreibt Autismus als tiefgreifende Entwicklungsstörung. Sie zeigt sich in vielen verschiedenen Ausprägungen, so dass diagnostische Kriterien nicht immer eindeutig zuzuordnen sind. Die Autorin bringt mit dieser praxisorientierten und wissenschaftlich fundierten Darstellung Klarheit in die Begriffsverwirrung um autistische Störungen. Der Band erscheint in der Reihe 'Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen'. Sie steht für einen interdisziplinären Ansatz: Therapeuten sind aufgefordert, über den Tellerrand zu blicken.

Priv.-Doz. Dr. med. Judith Sinzig, Chefärztin, Abt. für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, LVR-Klinik Bonn, Kaiser-Karl-Ring 20, 53111 Bonn

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...