Sie sind hier
E-Book

'Grenzüberschreitungen'

Bewusstseinswandel und Gesundheitshandeln

VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheKunst, Gestaltung und Therapie 1
Seitenanzahl520 Seiten
ISBN9783865966124
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Die Beiträge dieses Bandes widmen sich Grenzüberschreitungen in den Bereichen der Kunst, Gestaltung und Therapie. Die Ansätze sind dabei so unterschiedlich wie die Arbeitsgebiete der Autoren: Bildende Kunst, Psychotherapie, Literaturwissenschaft und Pädagogik, aber auch Seelsorge, Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Behinderten und Migranten bieten ganz unterschiedliche Sichtweisen auf das Thema der 'Grenzüberschreitungen' bei der Entwicklung neuer Therapien zur Überwindung von Krankheiten der Seele. Der Band bietet einen umfassenden Überblick zum internationalen Stand von Wissen und Erfahrung in Theorie und Praxis therapeutischen Handelns.

Ruth Hampe, geb. in Bremen (DE), Vorsitzende der Internationalen Gesellschaft für Kunst, Gestaltung und Therapie (IGKGT) seit 1992, Professorin für Kunsttherapie und Rehabilitation an der Katholischen Fachhochschule Freiburg. Peter B. Stalder, geb. in Solothurn (CH), Schatzmeister der IGKGT seit 1992, Direktor des APH-Johanniter in Basel.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Einleitung12
Grußworte16
Bewusstseinswandel und Gesundheitshandeln –Grenzüberschreitungen aus psychosomatischer Perspektive20
Kunst und Bild in Grenzbereichen94
Kunst und Therapie in Grenzbereichen – eine Kontroverse176
Kunst-, Musik- und Tanztherapie – Einblicke in Praxisformen192
Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen374
Internationales Forum und Kooperation434
AutorInnen516

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges Psychologie - Psychiatrie

Bild / Medien / Wissen

E-Book Bild / Medien / Wissen
Format: PDF

Was ist Bildkompetenz im digitalen Zeitalter? Wie reagiert die Kunstausbildung auf den Wandel der Medienlandschaft? Wie wird visuelles Wissen in einer vernetzten Form organisiert? Die Frage nach der…

Virtuelle Realitäten

E-Book Virtuelle Realitäten
Format: PDF

Der Band behandelt das Thema »Virtuelle Realität (VR)« aus psychologischer Perspektive. Im Zentrum steht die Frage, welchen Beitrag die Psychologie zu einem tieferen Verständnis menschlichen…

Biografisches Lernen

E-Book Biografisches Lernen
Praktische Arbeitsfeld Beiträge der Beratungspädagogik Format: PDF

Viele meiner KollegInnen wissen, dass Biografisches Lernen eine fachliche „Liebhaberei“ von mir ist, praktiziert und publiziert unter dem Methodenkonzept der Orientierungsanalyse, einer der ersten…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Kopfschmerzen

E-Book Kopfschmerzen
Format: PDF

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Hören

E-Book Hören
Format: PDF

Das Buch bietet eine interdisziplinäre Darstellung über das Hören. Es informiert über die Geschichte der Hörforschung und vermittelt aktuelle Erkenntnisse zur Physiologie…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...