Sie sind hier
E-Book

Handbuch Märchen

Basiswissen zur zeitgemäßen Gestaltung von Märchen (Kindergarten)

AutorGabi Koppehele
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783403367772
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,80 EUR
Standardwerk zum Thema Märchen, modern und zeitgemäß aufbereitet, unter Abdeckung aller wichtiger Aspekte zum Thema und mit vielen Praxistipps, auch für die Erzieherinnenausbildung und die Schule bestens geeignet.
Es war einmal...

Kinder lieben Märchen und brauchen sie heute mehr denn je. Märchen sind mehr als spannende und mitreißende Geschichten: Märchen erzählen von urmenschlichen Bedürfnissen, Ängsten und Träumen, Märchen fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und machen Mut. Das vorliegende Handbuch bietet Ihnen alle wichtigen Aspekte und Fragestellungen rund um das Thema Märchen, modern aufbereitet und einfach formuliert.

Neben dieser kurzweiligen Einführung erhalten Sie eine Fülle an Hinweisen, wie Sie das Thema in Kindergarten und Grundschule zielgruppengerecht vermitteln können.

So gelingt die Reise ins Märchenland garantiert.

Der Band enthält:

alle wichtigen Aspekte zum Thema Märchen übersichtlich dargestellt | zahlreiche Umsetzungsvorschläge direkt aus der Praxis

Zu diesem Band finden Sie als Ergänzung das Märchen Der Wolf und die sieben Geißlein in kompletter Länge. Zum Download hier klicken.

 

 Interview mit Frau Koppehele zum Thema Märchen im Bayerischen Rundfunk

'Hören' Sie gleich rein in das Interview. Hier gehts weiter!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort4
A. Alle wichtigen Hintergrundinformationenzum Thema6
1. Zur Erklärung des Wortes Märchen6
2. Volksmärchen – die Lieblinge der Kinder8
3. Die Merkmale des Volksmärchens10
4. Märchen früher, heute und in Zukunft15
5. Kindheit heute und ihre Probleme18
6. Mit Märchen aktuelle Probleme lösen25
7. Wie man der Skepsis gegenüber Märchenbegegnen kann32
8. Wie man mit Märchen richtig fördern kann34
B. Märchen in der Kita – Alle praktischenTipps40
1. Das Märchen erzählen oder vorlesen40
2. Der Anfang jedes Erzählens – Das „richtige“Märchenbuch41
3. Das „richtige“ Märchen41
4. Die richtige Vorbereitung und Umsetzung43
5. Wichtiger Aspekt zum Schluss55
6. Märchenfavoriten mit Altersempfehlung undErläuterung56
1. „Der süße Brei“56
2. „Die Wassernixe“57
3. „Der goldene Schlüssel“58
4. „Der dicke fette Pfannkuchen“59
5. „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“63
6. „Hänsel und Gretel“65
7. „Rotkäppchen“73
8. „Hurleburlebutz: Alte Märchen der Brüder Grimm“77
9. „Die Bremer Stadtmusikanten“80
10. „Frau Holle“83
11. „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“86
12. „Das Eselein“92
13. „Die Bienenkönigin“95
Anhang98
Lied „Komm mit ins Märchenland“98
Literaturverzeichnis99

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...