Sie sind hier
E-Book

Handeln unter Unsicherheit

VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl335 Seiten
ISBN9783531916743
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Aktuelle Gesellschaftsdiagnosen verweisen auf die Rückkehr von Ungewissheit, Uneindeutigkeit und Unsicherheit. Gleichzeitig ist die Frage, wie sich Handeln in offenen Situationen erklären und modellieren lässt, ein Grundproblem soziologischer Theorie.
In diesem Buch suchen führende Vertreter und Vertreterinnen unterschiedlicher soziologischer Handlungstheorien in Diskussion mit Forschern und Forscherinnen aus dem Umkreis der Theorie reflexiver Modernisierung nach einer Antwort auf diese Frage.



Dr. Fritz Böhle ist Professor für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg.
Dr. Margit Weihrich ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Extraordinariat für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Einleitung7
Ungewissheit, Uneindeutigkeit, Unsicherheit – Braucht die Theorie reflexiver Modernisierung eine neue Handlungstheorie?8
Teil 1 Rationaltheorien des Entscheidens21
Rationalität und Unsicherheit in der Zweiten Moderne22
Die Unsicherheit des Entscheidens. Überlegungen zur rationaltheoretischen Mikrofundierung der Theorie reflexiver Modernisierung45
Uneindeutigkeit im Entscheiden – einige formale Klärungsversuche63
Die „reflexive Moderne“: eine wohlbekannte Entscheidungsgesellschaft73
Aus Schwäche Stärke? Zum Subjekt in Entscheidungsnot und zur Ambivalenz arationaler Selbstbindung90
Teil 2 Entgrenzung von Entscheidung100
Entscheidungen als Prozesse gelebter Praxis101
Basisheuristiken – Zum Problem von Ereignis und Struktur in der Theorie reflexiver Modernisierung117
Handlung und Legitimation im Zuge reflexiver Modernisierung132
Das Subjekt als fiktiver Entscheider? Anmerkungen zur soziologischen Handlungstheorie141
Teil 3 Jenseits von Entscheidung?159
Praktiken der Reflexivität: Eine kulturtheoretische Perspektive auf hochmodernes Handeln160
Handeln unter Unsicherheit – vom Sport aus beobachtet174
Weder rationale Reflexion noch präreflexive Praktik – erfahrungsgeleitet- subjektivierendes Handeln194
Teil 4 Orientierung am Subjekt?220
Orientierung am Subjekt? Eine konzeptionelle Reflexion zur Theorie und Methodologie reflexiver Modernisierung221
Subjektivität und Individualisierung – Reflexiv- moderne Subjektformierung zwischen Handlungsoptionen, - zwängen und institutionellen Zurechnungen254
Risiko-Akteur-Netzwerke279
Ausblick291
Entscheidungsprobleme und deren Bearbeitungsformen in der Theorie reflexiver Modernisierung292
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren319

Weitere E-Books zum Thema: Verhaltensforschung - Verhaltenstherapie

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...