Sie sind hier
E-Book

Handrehabilitation

Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, Band 1: Grundlagen, Erkrankungen

AutorAdele Diday-Nolle, Doris Slatosch, Susanne Breier
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl393 Seiten
ISBN9783642343100
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR

Für Sie als angehende oder praxiserfahrene Handtherapeutin unentbehrlich - das Lehrbuch und Nachschlagewerk, in der Neuauflage auf 3 Bände erweitert, komplett überarbeitet und aktualisiert. Neu sind u.a. die physiotherapeutischen Therapieansätze, die in mehreren Kapiteln mit einbezogen werden.

Warum heißt 'der Sudeck' jetzt CRPS? Wie wird eine Dupuytren-Kontraktur nachbehandelt? Das 'Hand-Buch' beantwortet alle Ihre Fragen nach der Entstehung von Erkrankungen, nach Therapiemöglichkeiten und nach handtherapeutischer Behandlungsplanung und -durchführung. Das Autorenteam vermittelt Ihnen einen reichen Schatz an Praxis-Know-how und theoretischem Hintergrundwissen - z.B. in Band 1: Grundlagen zur klinischen Erfassung und zu handwerklichen Techniken, Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Nervenkompressionssyndromen, dem CRPS und von Infektionen.



Birgitta Waldner-Nilsson

-       1974 Abschluss der Ausbildung zur Ergotherapeutin am Oskar-Helene-Heim, Berlin, heute Wannsee-Schule

-       1974-2008 Ergotherapeutin v. a. im Institut für Ergotherapie, Handrehabilitation am Universitätsspital, Basel, ab 1982 in leitender Funktion

-       1983 Gründungsmitglied der Schweizer Arbeitsgruppe 'Hand', Mitglied EVS

-       1984 Neubearbeitung 'Ergotherapie bei Erkrankungen und Verletzungen der Hand'

-       Seit 1993 Mitgliedschaft in der 'American Society of Hand Therapists' (ASHTH)

-       Seit 1996 Corresponding Editor der Zeitschrift 'Journal of Hand Therapy'

-       Seit 2003 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation (SGHT)

-       Seit 1989 Herausgeberin und Mitautorin der Büchern 'Ergotherapie in der Handrehabilitation' bzw. Handrehabilitation

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...