Sie sind hier
E-Book

Hans Tietmeyer: Ein Leben für ein stabiles Deutschland und ein dynamisches Europa

AutorJoachim Algermissen
VerlagMohr Siebeck
Erscheinungsjahr2019
ReiheUntersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 70
Seitenanzahl515 Seiten
ISBN9783161569128
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis104,00 EUR
Lambsdorff-Papier, Deutsche Einheit, Euro: Hans Tietmeyer war so einflussreich wie sonst kaum jemand in der Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik im Nachkriegsdeutschland. Bekannt war er als Bundesbankpräsident vor allem für seine konsequente Stabilitätsorientierung, der die politischen Lager spaltete. Politikinteressierten ist er meist als letzter Hüter der D-Mark in Erinnerung. Sein großer Einfluss ist öffentlich aber bisher nicht bekannt, denn nur Eingeweihte können sein Wirken bewerten. Das vorliegende Buch schließt diese Lücke durch Hintergrundgespräche mit Tietmeyer selbst und 22 seiner Wegbegleiter, darunter Jens Weidmann, Theo Waigel oder Jean-Claude Trichet. Durch die Verknüpfung mit dem bisher unveröffentlichten Privatarchiv Tietmeyers werden neue und brisante Details über die jüngere Wirtschaftsgeschichte ans Tageslicht befördert. Wie ist das Lambsdorff-Papier entstanden? Wie kam es zum umstrittenen Umtauschkurs zwischen D-Mark und Ost-Mark, und warum hat Tietmeyer bei der Euro-Einführung versucht Zeit zu gewinnen? Die Interviews werden als digitales Zusatzmaterial online zur Verfügung gestellt.

Geboren 1986; Bankkaufmann; Bachelorstudium in General Management an der PFH Göttingen, Master in Banking & Financial Management und Executive MBA in International Asset Management an der Universität Liechtenstein in Vaduz; 2018 Promotion in Volkswirtschaft & Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hildesheim.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...