Sie sind hier
E-Book

'Herkunft bestimmt die Bildung'

Migration als Hindernis für türkische Kinder und Jugendliche im deutschen Schul- und Bildungssystem

AutorDerman Kezer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783656577317
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,9, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben zwischen zwei Kulturen ist für junge Migrantinnen und Migranten mit unterschiedlichen Chancen verbunden. „'In der empirischen Bildungsforschung ist die Benachteiligung von Schüler(inne)n mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem viel- fach belegt worden. Als eine der Hauptursachen werden immer wieder die mangelnde sprachliche Kompetenz in der Schulsprache und die damit verbundene unzureichende Nutzbarkeit von unterschiedlichen Lernangeboten aufgezeigt.”' (Steinbach 2009: 9) Die Probleme fangen schon mit der Einschulung an und reichen von der Zurückweisung in die Kitas bis zur Expedierung in die Sonderklassen. Dies ist nicht die gesamte Bandbreite der Probleme, auch die Selektionsentscheidungen sind es, die den Lebensweg von Kindern mit Migrationshintergrund erheblich beeinflussen. Im deutschen Bildungssystem bilden die türkischen Schüler(inne)n den größten Anteil unter den Migrantenkindern und nehmen besonders die ungünstigen Positionen im Schulsystem ein. Sie haben die meisten schulischen Probleme, erleben mehr Bildungsbenachteiligungen und werden aufgrund ihrer religiösen und kulturellen Andersartigkeit von der deutschen Gesellschaft oft als fremd charakterisiert (vgl. Arnold-Rösner 1986: 52; Boos-Nüning: 62). Der Fokus dieser Arbeit richtet sich primär auf die Darstellung der Bildungsproblematik der türkischen Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schul- und Bildungssystem. Dabei sollen einerseits die Sozialisationsbedingungen innerhalb der Familie wie Erziehungsziele, Elterngeneration sowie andererseits die ökonomische und soziale Lage untersucht werden. Der Arbeit liegt die zentrale These zugrunde, dass Kinder und Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund institutionellen sowie soziokulturellen Benachteiligungen unterliegen, welche letztendlich dazu führen, dass sie schlechtere Abschlüsse aufzeigen als deutsche Kinder und Jugendliche. Die Arbeit gliedert sich in 4 Teile. Im ersten Teil (Kap. 2) wird auf die Migration und deren Entwicklung in Deutschland eingegangen. Um die Motive für ihre Anwerbung zu schildern, werden die Begrifflichkeit der Migration und die Anwerbung türkischer Arbeitsmigranten kurz dargestellt. Im zweiten Teil (Kap. 3) werden...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...