Sie sind hier
E-Book

Informationelle Aspekte einer Geschäftsprozessanalyse

Mit dem Beispiel eines mittelständischen Unternehmens

AutorAnatol Scholz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783832431136
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Wie der Begriff „Geschäftsprozessanalyse“ schon deutlich macht, handelt es sich bei der Untersuchung von Geschäftsprozessen um Abläufe und Vorgänge, die ein Geschäft, also ein Unternehmen betreffen. Letztendlich dient eine solche Analyse dazu, die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen und das betriebswirtschaftliche Ergebnis zu verbessern. Mit der vorliegenden Arbeit soll das unternehmerische Umfeld nicht verlassen sondern vielmehr versucht werden, einen unternehmerischen Prozess nicht nur unter dem Blickwinkel betriebswirtschaftlicher Kriterien zu betrachten. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Betrachtung des Prozessbestandteils „Information“. Dazu zählt auch die in diesem Zusammenhang auftauchende Auseinandersetzung mit der Steuerung, dem Fluss, dem Zugriff und der technischen Handhabung von Informationen. Zunächst sollen verschiedene Vorgehensweisen bei der Durchführung von Geschäftsprozessanalysen mit einem sich anschließenden Optimierungsprozess verglichen werden. Ziel ist, Vorgehensweisen und Instrumente soweit zu vergleichen und zu beschreiben, dass hieraus eine Grundlage für Entscheidungen geschaffen werden kann, und außerdem Methoden für die Durchführung einer Geschäftsprozessanalyse auszuwählen, die den Blick auf Information als Bestandteil von Prozessen ermöglichen. Des Weiteren sollen Einblicke gegeben werden, die den ökonomischen Bezug zu solch einer Betrachtung wiedergeben und eine Bewertung der Ressource „Information“ in diesem Zusammenhang ermöglichen. Eine Auswahl von Methoden der Informationsanalyse sowie die Einbettung der Thematik der Arbeit in den Bereich des Informationsmanagements sollen die Ausführungen komplettieren. Darüber hinaus wird mit der Durchführung einer Analyse, die während der Untersuchung informationelle Aspekte berücksichtigt, der praktische Bezug in Form einer Fallstudie aufgezeigt. Das Fallbeispiel einer Geschäftsprozessanalyse mit Ansätzen eines Sollkonzeptes wurde in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Systems GmbH, Abteilung Training durchgeführt. Dabei wurde aus der im ersten Teil zusammengestellten Übersicht Instrumente und Methoden der Geschäftsprozessanalyse sowie Verfahren zur Informationsanalyse und Erhebung ausgewählt und angewendet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung6 1.1Aufgabenstellung und Ziele der Arbeit7 1.2Aufbau der Arbeit7 1.3Informationelle Aspekte und Bezug zur Informationswissenschaft8 2.Begriffliche Grundlagen10 2.1Zum [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...