Sie sind hier
E-Book

Interaktionsanalyse von Brix, einem Protein von Xenopus laevis, das in der Ribosomenbiogenese involviert ist

AutorGeorg Brunauer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl92 Seiten
ISBN9783832484484
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Arbeit wird ein Protein behandelt, dessen cDNA aus Xenopus laevis kloniert wurde und den Namen Brix trägt. Diese cDNA codiert für ein potentielles Polypeptid mit 339 Aminosäuren (Genbank Accession: AF319877). In den Genomen von Mensch, C.elegans, Hefe und Arabidopsis thaliana existieren hoch homologe ORFs. Das Brix Protein lokalisiert im Nukleolus und den Cajal Bodies und interagiert mit 5S, 5,8S und 28S rRNA. In Saccharomyces cerevisiae codiert YOL077c (bzw. BRXl) für das Brix Homolog. YOL077c ist essentiell für das Wachstum der Zellen und lokalisiert ebenfalls im Nucleolus. Eine Expressionsverminderung von Brx1p inhibiert die Synthese der 60S ribosomalen Untereinheit und die Prozessierung der 35S prä- rRNA. Ziel dieser Arbeit war es, Interaktionspartner von Brix mit Hilfe des Yeast Two- Hybrid Systems zu finden. Die Art dieser Interaktionspartner liefert Hinweise auf die zellulären Abläufe, in denen Brix involviert ist. 5 bekannte Proteine konnten als Two- Hybrid- Interaktionspartner identifiziert werden. Alle Two- Hybrid- Interaktionspartner unterstützen die bisher experimentell gewonnenen Hinweise auf eine direkte Beteiligung von Brix in der Ribosomenbiogenese und weisen auf eine Beteiligung von Brix sowohl in prä- rRNA Reifung und Ribosomenzusammenbau, als auch in Splicing und Modifikationen anderer RNAs hin. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 2.Aufgabenstellung15 3.Material17 3.1Bakterienstämme17 3.2Hefestämme17 3.3Vektoren18 3.3.1Two- Hybrid- Vektoren18 3.3.2Matchmaker cDNA- Bank für Two- Hybrid- Screen19 3.3.3Reporterplasmid p8op-lacZ20 3.4Oligonucleotide für PCR und Sequenzierreaktionen21 3.5Chemikalien und Enzyme21 4.MEDIEN22 4.1Hefemedien22 4.1.1Medien generell22 4.1.2Medien für Two-Hybrid-Screen24 4.2Bakterienmedien25 5.METHODEN27 5.1Herstellung chemisch kompetenter E. coli27 5.2DNA- Präparationsmethoden28 5.2.1Plasmidisolierung aus E. coli: (Miniprep)28 5.2.2Plasmidisolierung aus Saccharomyces cerevisiae durch Sphäroplastierung30 5.3Polymerasekettenreaktion (PCR)31 5.4Klonierungsmethoden32 5.4.1Restriktionen32 5.4.2DNA-Gelelektrophorese33 5.4.3Elution von DNA aus Agarosegelstücken33 5.4.4Ligationen34 5.5Transformationsmethoden34 5.5.1Transformation von E. coli34 5.5.2Transformation von Saccharomyces cerevisiae35 5.6DNA- Sequenzierung36 5.7Two- Hybrid- Analyse37 5.7.1LexA- Two- Hybrid Transformation37 5.7.1.1Einfrieren der vermehrten [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...