Sie sind hier
E-Book

Interaktive Lehrbeispiele in Java zum Verhalten elektrischer Leitungen

AutorKlaus Ruppert
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783832407179
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Als Student der Elektrotechnik muß man sich im Hauptstudium mit der Thematik der Leitungstheorie auseinandersetzen. Behandelt werden hier unter anderem Strom- und Spannungsverhältnisse längs einer sogenannten 'Lecher-Leitung'. Neben der Zeitabhängigkeit einer Welle existiert noch eine des Ortes. Diese Abhängigkeiten sind unter bestimmten Voraussetzungen rein theoretisch herleitbar, aber für den Anfänger schwer interpretierbar. In den Vorlesungen werden zu diesem Komplex meist nur die Fälle Anpassung, Kurzschluß und Leerlauf einer verlustfreien Leitung nach Abschluß der Ausgleichsvorgänge behandelt, was aber schon eine beachtliche Anzahl von Herleitungen und Vereinfachungen ausmacht. Was in der Zeit des Einschwingens auf der Leitung passiert, wird meist nur am Rande oder gar nicht behandelt. In den verschiedenen Java-Applets dieser Arbeit können bestimmte Parameter wie der Leitungsabschluß mit seinem Phasenwinkel und die Ausbreitungsparameter und interaktiv eingestellt werden. Als Ergebnis wird der Wellenwiderstand und die Phase der Leitung ausgegeben, und es wird in Animationen gezeigt, wie sich tatsächliche Wellen mit der Zeit verändern. Desweiteren kann der interessierte Student den Fortgang eines Impulses in den ersten Augenblicken nach Aufbringen auf eine Leitung betrachten. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 1.1Warum ein Java-Applet?4 1.2Applet oder Applikation?4 1.2.1Das Applet4 1.2.2Die Applikation4 1.3Warum über Leitungstheorie ?5 2.Elektrische Leitungen XE 'Elektrische Leitung'6 2.1Elektrisch kurze Leitung (statischer Zustand)6 2.2Elektrisch lange Leitung (nicht statischer Zustand)6 3.Leitungsabschlüsse7 3.1Vereinfachte Betrachtung7 3.2Sonderfall 1: Kurzschluß am Ende der Leitung8 3.3Sonderfall 2: offene Leitung9 3.4Sonderfall 3: angepaßte Leitung11 4.Beschreibung der Applets13 4.1Die Animationen13 4.2Der Leitungswellensimulator13 4.2.1Funktion13 4.2.1.1Die Lightversion13 4.2.1.2Die UI-Lightversion13 4.2.1.3Die Vollversion14 4.2.1.4Die UI-Vollversion14 4.2.1.5Die Kombiversion14 4.2.2Wie läuft die Animation?14 4.2.3Was er könnte, wenn...15 4.2.4Was er kann:15 4.3Das Impulsapplet16 4.3.1Funktion16 4.3.2Wie läuft die Animation?16 4.3.3Was es kann17 4.4und wie bediene ich die Applets?18 4.4.1Bedienung der Lightversion19 4.4.2Bedienung der UI-Lightversion20 4.4.3Bedienung der Vollversion21 4.4.4Bedienung der UI-Vollversion22 4.4.5Bedienung der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Elektronik - Elektrotechnik - Telekommunikation

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Logikbausteine

E-Book Logikbausteine
Format: PDF

Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Mechatronik 1

E-Book Mechatronik 1
Format: PDF

Die Mechatronik vereint Elemente des Maschinenbaus, der Elektrotechnik/Elektronik und der Informatik. Das zweibändige Werk, das sich in erster Linie an Studenten von Fachhochschulen und…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Lehr- und Übungsbuch Elektronik

E-Book Lehr- und Übungsbuch Elektronik
Analog- und Digitalelektronik Format: PDF

Das Lehrbuch führt die Studenten im Grundstudium in die Elektroniklehrveranstaltungen Bauelemente, Schaltungs- sowie Analog- und Digitaltechnik ein. Die durchgängige Systematik erleichtert die…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...