Sie sind hier
E-Book

Jenseits der Geltung

Konkurrierende Transzendenzbehauptungen von der Antike bis zur Gegenwart

VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl461 Seiten
ISBN9783110303094
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis89,95 EUR

What happens when competing assertions of validity collide? This question stands at the center of 22 projects being undertaken in various fields as part of the interdisciplinary research project 'Transcendence and Shared Meaning.' Drawing on empirical examples, the contributions show how transcendence is founded or, alternatively, challenged.



Stephan Dreischer; Christoph Lundgreen; Sylka ScholzundDaniel Schulz, SFB 804 'Transzendenz und Gemeinsinn', Technische Universität Dresden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Transzendenz und Konkurrenz: eine Einführung11
Geltendes bestreiten - Transzendenz herausfordern37
Beim Staate hört die Freundschaft auf! Ciceros amicitia als konkurrierende Transzendenzbehauptung39
Du sollst nicht töten? Zum Tötungsrecht in der römischen Antike57
Teufels Braten Opferfleisch in der paganen und frühchristlichen Antike77
„die heiliege dreyfaltigkeit, salva reverentia, angeschießenn“ Wahrnehmung und Deutung gotteslästerlicher Worte in Leipzig im 17. Jahrhundert95
Kanon und Kritik Konkurrierende Körperbilder in Italien und den Niederlanden113
Die polychrome Ausgestaltung des Prager Veitsdoms im 19. Jahrhundert Religiöse Praxis und Kunstreligion im Konflikt137
Politische Kultur und Hegemonie153
Politische Ordnungsdiskurse im Vergleich: Gesamtdeutschland, Ostdeutschland und die Europäische Union168
Geltendes balancieren - Transzendenz amalgamieren187
Der Streit um Gleichheit Konkurrierende Werte in der normativen Sozialphilosophie der Gegenwart189
Freundschaft, triuwe und êre - Leitsemantiken und konkurrierende Verpflichtungen im Engelhard und im Prosalancelot207
Unglaubliche Geschichten? Zur Plausibilisierung von Transzendenzbehauptungen222
Gottes Abschied? Die Frankfurter Paulskirche und die Dresdner Frauenkirche259
Das Atom im Reagenzglas Die Kerntechnik als Legitimationsressource im öffentlichen BiotechnikDiskurs282
Vor und über der Verfassung Außerkonstitutionelle Begründungsmuster in höchstrichterlichen Entscheidungen298
Geltendes transformieren - Transzendenz (neu) begründen321
Tora oder Wort Gottes? Legitimierung von Gemeinschaftsmodellen im nachexilischen Israel (Deuteronomium 23, 2-9, Nehemia 13,1-3, Jesaja 56,1-8)323
Die Ordnung der Literatur und das Paradigma der Metaphysik Eine Betrachtung der Säkularisierungsthese aus der Perspektive der spanischen Aufklärung340
Die Sakralisierung der Nation in der Ikonographie des Risorgimento355
Die Präambel des Grundgesetzes zwischen Sachlichkeit und Numinosität380
Von Natur aus ungleich? Der Diskurs um das Gleichberechtigungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland-388398
Grenzen der Technikgläubigkeit? Konkurrierende Deutungen von Atomkraft im Übergang von der Technokratischen Hochmoderne zur Reflexiven Moderne416
Gemeinsinn-Suggestion und Status-Überschreitung Akteurskonzepte und Strukturwandel im Kunstsystem der Gegenwart436
Über die Autorinnen und Autoren454

Weitere E-Books zum Thema: Religionsgeschichte allgemein

Endzeiten

E-Book Endzeiten
Eschatologie in den monotheistischen Weltreligionen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 16 Format: PDF

Millennium überschreitet Grenzen, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Die Schriftenreihe Millennium-Studien ist, genauso wie das Jahrbuch,…

Endzeiten

E-Book Endzeiten
Eschatologie in den monotheistischen Weltreligionen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 16 Format: PDF

Millennium überschreitet Grenzen, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Die Schriftenreihe Millennium-Studien ist, genauso wie das Jahrbuch,…

Endzeiten

E-Book Endzeiten
Eschatologie in den monotheistischen Weltreligionen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 16 Format: PDF

Millennium überschreitet Grenzen, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Die Schriftenreihe Millennium-Studien ist, genauso wie das Jahrbuch,…

Mystik und Natur

E-Book Mystik und Natur
Zur Geschichte ihres Verhältnisses vom Altertum bis zur Gegenwart - Theophrastus Paracelsus StudienISSN 1 Format: PDF

Nowadays there is a tension between science and religion which is scarcely capable of resolution. This has a long tradition, going back to Antiquity and the Middle Ages - as too does its…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...