Sie sind hier
E-Book

Karl der Große - seine Bedeutung für Europa

AutorAxel Brockhaus
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783956369919
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
In der heutigen Zeit, in der der Nationalismus, der Europa für Jahrhunderte dominierte, in einer langsam und durchaus mit Rückschlägen verbundenen Entwicklung insgesamt jedoch einer gesamteuropäischen Sichtweise zu weichen scheint, verwundert es, dass bereits vor mehr als 1200 Jahren ein Begriff 'Europa' existierte. Auch wenn dieses 'Europa' nicht deckungsgleich mit dem modernen Begriff im Sinne einer europäischen Union sein kann, ist mit ihm dennoch etwas Übergreifendes verbunden, das voraussetzt, dass es - sicherlich nicht in der breiten Bevölkerung verankert - ein Identitätsverständnis gab, das über ein enges Stammeszugehörigkeitsgefühl hinausging. Ist es daher angebracht, Karl den Großen tatsächlich als Stammvater des heutigen Europas zu bezeichnen? Hat der Frankenkönig (und seit Weihnachten des Jahres 800 sogar römischer Kaiser), der seit 768 bis zu seinem Tod im Jahr 814 regierte, einen bis heute bleibenden Eindruck in der Geschichte Europas hinterlassen? Zunächst werden Argumente für verschiedene Möglichkeiten der Datierung des Epochenwechsels von der Spätantike zum Mittelalter genannt. Es folgen Erläuterungen zum Reich Karls des Großen innerhalb Europas. Danach werden die Umstände der Kaiserwerdung beschrieben, bevor die sogenannte Karolingische Renaissance, eine von Karls wichtigsten Regierungsinitiativen, näher beleuchtet wird. Im letzten Kapitel des Hauptteils werden verschiedene zeitgeschichtliche und aktuelle Ansichten über die historische Figur des Frankenherrschers zusammengetragen. Im Fazit dieser Ausarbeitung wird der Versuch einer politisch-historischen Einordnung der beschriebenen historischen Entwicklungen gemacht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...